Unsere weihnachtlichen Auftritte 2024
|
Gerne haben wir am Nachmittag vor dem ersten Advent den Bewohnern und Mitarbeitenden im Altenpflegeheim Am Diek in Wuppertal unser diesjähriges Weihnachtsprogramm präsentiert. Bei den traditionellen Weihnachtsliedern wurden wir stimmkräftig vom Publikum unterstützt. Wir bedanken uns für die freundliche Bewirtung mit leckerem Kuchen und kommen gerne im nächsten Jahr wieder. |
![]() ![]() ![]() Am ersten Advent haben wir den Bewohnern und Mitarbeitenden im Altenpflegeheim Hölkesöhde in Wuppertal unser diesjähriges Weihnachtsprogramm präsentiert und auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Der Vereinsring Hasslinghausen, die Sparkassenstiftung Sprockhövel und die Stadt Sprockhövel haben mit Unterstützung vieler Sponsoren auch in diesem Jahr wieder zur Seniorenweihnachtsfeier in die Glückaufhalle in Niedersprockhövel eingeladen. Wir haben gerne wieder zum Programm beigetragen. 550 Gäste wurden von 50 ehrenamtlichen Helfern bewirtet. Auch wir gehörten zu den heldenden Händen. Noch ist die Glückaufhalle leer und die Tische müssen eingedeckt werden Ins Bürgerhaus "Alte Johanniskirche" in Gevelsberg hatte der Pflegedienst dreizettPlus zur Weihnachtsfeier eingeladen und wir haben den Nachmittag mit unserem Weihnachtsprogramm musikalisch gestaltet. Wir bedanken uns für die Einladung und Bewirtung und kommen gerne im nächsten Jahr wieder.
|
AVU-Krone 2024
|
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder bei der AVU-Krone beworben. Die Bewerbungen von insgesamt 71 Vereinen wurden in drei Gruppen aufgeteilt: "kleine", "mittlere" und "grosse Vereine".
Mit 25 Sängerinnen gehören wir zu den kleinen Vereinen. Trotz intensiver Reklame kamen wir beim "Voting" mit nur 78 Stimmen auf Platz 20 und erhielten 150 € für die Vereinskasse. Darüber haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns recht herzlich. |
Samstag, 23. März 2024
Jahreshauptversammlung |
Brigitte Runke wurde als erste Vorsitzende bestätigt. Für weitere Vorstandsarbeiten stellte sich keine Sängerin zur Verfügung, der bisherige Vorstand war jedoch bereit, weiterhin tätig zu sein und wurde somit einstimmig wiedergewählt. Ein Dank geht an unsere langjährige Schatzmeisterin, die, wie immer, eine gut und übersichtlich geführte Kasse mit allen Ein- und Ausgängen vorweisen konnte. Nach einem auftrittsreichen Jahr und einem erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr proben wir nun für ein neues Programm. Die ersten Auftritte in 2024 sind gebucht und stehen im Terminkalender. Wir sind stolz darauf, dass wir die Coronapandemie als Chor erfolgreich überstanden haben und im vergangenen zwei Sängerinnen dazugewinnen konnten. Leider sind im vergangenen Jahr zwei langjährige Sängerinnen verstorben. Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten. Nach dem offiziellen Teil lädt Brigitte zum Buffett ein, dass von unserer Anni gesponsert wurde. |
![]() Vorstand 2024 (Ina Hanzlik fehlt auf dem Foto) Das Buffett ist eröffnet ... |
Montag, 18. Dezember 2023
weihnachtlicher Nachmittag im "Haus am Quell" |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt und haben die Bewohner und die Mitarbeitenden beim Kaffeetrinken mit frischen Waffeln und Kaffee mit einer Auswahl unserer Weihnachtslieder auf Weihnachten eingestimmt. |
![]() |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Samstag, 16. Dezember 2023
Städt. Altenpflegeheim Am Diek in Wuppertal |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt und haben die Bewohner und die Mitarbeitenden mit einer Auswahl unserer Weihnachtslieder auf Weihnachten eingestimmt.
Wir bedanken uns für die freundliche Bewirtung mit leckerem Kuchen und kommen gerne im nächsten Jahr wieder. |
![]() |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Sonntag, 19. November 2023
Domcafè Linderhausen |
Auch das neue Team vom Domcafe 2.0 veranstaltet wieder jeden dritten Sonntag im Monat ein gemütliches Kaffeetrinken. Bei der Vielzahl von Torten und Kuchen - alles selbst gebacken - fällt die Auswahl besonders schwer. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln lockte viele Besucher an. Mit dem Erlös wird zur Erhaltung der kleinen Kirche beigetragen.Für den herzhaften Appetit gab es Chili con carne. Gerne haben wir mit einem Auszug aus unserem Programm den Nachmittag musikalisch bereichert. Wir bedanken uns für die freundliche Bewirtung und kommen gerne im nächsten Jahr wieder. |
![]() |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Sonntag, 8. Oktober 2023
unser Jubiläumskonzert in der ev. Kirche Hasslinghausen |
20 Jahre Gospelsisters, für uns ein Grund, dies mit einem Konzert zu feiern. Vor Beginn des Konzertes haben wir unserem Publikum im Martin-Luther-Gemeindehaus Kaffee und ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffet - alle hausgebacken - angeboten. Die ersten Gäste kamen bereits um 13 Uhr. Brigitte Runke, unsere erste Vorsitzende begrüsste das Publikum, die mitwirkenden Chöre und den zweiten stellvertretenden Bürgermeister Herrn Alexander Karsten mit einem kleinen Rückblick Herr Alexander Karsten gratulierte im Namen der Bürgermeisterin und der Stadt Sprockhövel, wünschte den Sängerinnen weiterhin viel Erfolg und Freude am Gesang. Er übergab das Mikrofon an Lea Isabelle Sander, unserer Chorleiterin und wir eröffneten mit "Swing Low", dem Motto unseres Konzertes das Programm. Der MGV "Einigkeit" Volmarstein unter der Leitung von Frau Ulrike Basteck und der MGV Sonnborn/Vohwinkel unter der Leitung von Hans-Jürgen Fleischer Die Zuhörenden der voll besetzten Kirche bedankten sich mit viel Applaus, klatschten mit und stimmten bei bekannten Liedern immer wieder mit ein. Mit insgesamt 28 Liedern ging das Programm mit viel Applaus gegen 18 Uhr zu Ende. Für die Technik bedanken wir uns bei Jonas Kramer. . Im Anschluss gab es noch eine Überraschungsshow mit Zauberei, Jonglage und Fadenspielerei und "Hula-Hoop" von Finja und Torben, den Enkeln von unserer Schriftführerin. Der Ruhrkanal ( https://ruhrkanal.news/starker-applaus-beim-jubilaeumskonzert-der-gospelsisters/ )schreibt von unserem erfolgreichen Konzert. weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019) |
"Holschentorfest" in Hattingen am 19. August 2023
|
Bei hochsommerlichen Temperaturen veranstaltete die Hattinger Sängervereinigung ihr Holschentorfest. Gerne sind wir der Einladung gefolgt und haben eine Auswahl aus unserem Programm vorgetragen. Für das leibliche Wohl wurde wie immer bestens gesorgt. Nach dem Auftritt war jeder froh, ein schattiges Plätzchen zu finden. Ein besonderer Dank an alle, die bei diesen heissen Temperaturen zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019) |
"Tag des Liedes" am 18. Juni 2023
auf der Terrasse des Burghotels Volmarstein |
Gerne sind wir auch in diesem Jahr der Einladung des MGV "Einigkeit" Volmarstein zum "Tag des Liedes" gefolgt und haben eine Auswahl aus unserem neuen Programm präsentiert.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
|
Sommerfest am 10. Juni 2023
beim Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel |
In diesem Jahr haben wir gerne den Nachmittag mit einer Auswahl aus unserem aktuellem Programm musikalisch gestaltet. Die schöne Heimatstube mit neu gestalteten Exponaten hatte ihre Türen geöffnet und lockte zahlreiche Besucher an. An einem Stand konnte man altes Handwerkszeug, Mineralien und Bücher käuflich erwerben.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019) Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: herzhaftes vom Grill, frisch gezapftes Bier und ein Kuchenbuffet mit hausgemachten Torten und Kuchen. |
AVU-Krone 2023
|
Auch wir haben uns in diesem Jahr wieder bei der AVU-Krone beworben. Die Bewerbungen von 65 Vereinen wurden in drei Gruppen aufgeteilt: "kleine", "mittlere" und "grosse Vereine". Mit 24 Sängerinnen gehören wir zu den kleinen Vereinen. Mit 264 Stimmen haben wir Platz 19 belegt und bekamen 100 € für die Vereinskasse. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.
|
Jahreshauptversammlung am 15. März 2023 im Vereinsheim KGV
|
Brigitte Runke wurde als erste Vorsitzende der Gospelsisters Hasslinghausen e.V. in ihrem Amt bestätigt, zur zweiten Vorsitzenden wurde Gabi Pröpper gewählt.
Nicht mehr im Vorstand sind Sabine Möller und Sandra Vossen, da beide beruflich zu sehr eingespannt sind, so dass nur noch wenig Zeit für den Verein bleibt. Der Vorstand bedankt sich für die jahrelang geleistete Vorstandsarbeit. Neu im Vorstand sind Ina Hanzlik als stellvertretende Kassenführerin und Johanna Asbeck als stellvertretende Schriftführerin. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Ein Dank geht auch an unsere Kassenführerin Jutta Niggeloh, die, wie immer, eine gut und übersichtlich geführte Kasse mit allen Ein- und Ausgängen vorweisen konnte. Aktuell proben wir für unser Jubiläumskonzert, das am 8. Oktober 2023 in der ev. Kirche Hasslinghausen geplant ist. Weitere Auftritte stehen für Juni beim Sommerfest des Heimat- und Geschichtsvereins, in Volmarstein auf den Burgterrassen zum „Tag des Liedes“ sowie im August das Holschentorfest in Hattingen im Terminkalender. |
offizielle Überreichung des Heimatpreises in den Heimatstuben Sprockhövel
|
|
Proben im Karneval mal anders
|
Aschermittwoch stellte sich die Frage: Proben oder Karneval feiern? Beides geht!
|
20 Jahre Gospelsisters
interne Feier mit einem leckeren Essen im "Amtshaus" |
Februar 2023: ein Grund um mit den Sängerinnen das Jubiläum mit einem leckeren Essen und einem Überraschungsgeschenk zu feiern ... Die WAZ berichtet ...
|
Mittwoch 7. Dezember 2022
letzte Probe mit weihnachtlichem Ausklang |
Am vergangenen Mittwoch hatten wir für dieses Jahr unsere letzte Probe, haben im Vereinsheim des KGV Zechenstrasse Weihnachtslieder gesungen und fröhlich zusammen gesessen, Plätzchen genascht, einen Früchtepunsch getrunken und auf das Jahr zurück geblickt. Jetzt machen wir Pause und freuen uns auf die Proben im Jahr 2023 ab 11. Januar zur gewohnten Zeit. Für unser 20-jähriges Jubiläum laufen die Planungen für ein Konzert. |
Wir sind die Zweitplatzierten und freuen uns riesig
|
|
Samstag, 3. Dezember 2022
Adventssingen im AH Hölkesöhde |
Gerne sind wir der Einladung von Frau Rompf gefolgt und haben den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden mit unserem Programm auf Weihnachten eingestimmt. Kurz vor Beginn der Corona-pandemie waren wir, die Gospelsisters, die letzten, die einen Nachmittag musikalisch gestaltet haben und durften jetzt, obwohl Corona noch immer allgegenwärtig ist, die ersten sein, die einen Nachmittag musikalisch bereichert haben. Nicht nur die Bewohner wurden mit einem leckeren Früchtepunsch verwöhnt, auch wir durften diesen geniessen und bekamen zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.
|
Sonntag, 27. November 2022
1. Advent im St.-Marien-Stift in Schwelm |
Gerne sind wir der Einladung von Frau Hols gefolgt und haben mit unserem Weihnachtsprogramm die Bewohner und Mitarbeitenden im Seniorenstift auf die Advenszeit eingestimmt. Sabine Möller, unsere zweite Vorsitzende, begrüßte die die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden.Anwesenden und führte durch's Programm. Mit Feliz Navidad eröffneten wir das Programm. |
Samstag, 13. August 2022
Sommerfest im KGV Zechenstrasse |
Im Vereinsheim des KGV Zechenstrasse proben wir jeden Mittwoch und so haben wir gerne mit einigen Liedern aus unserem Programm das Sommerfest musikalisch mit gestaltet.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Samstag, 13. August 2022
Sommerfest im Städt. Altenpflegeheim Am Diek in Wuppertal |
Trotz Coronapandemie dürfen auch endlich wieder Veranstaltungen in Seniorenheimen stattfinden. Wir begrüssten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden mit "Singing all together". Brigitte Runke, unsere neue Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden und stellte uns und unsere Chorleiterin vor. Mit einigen Liedern aus unserem aktuellen Programm haben wir das Sommerfest Am Diek musikalisch mit gestaltet und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
![]() |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
"Tag des Liedes" am 19. Juni 2022
auf der Terrasse des Burghotels Volmarstein |
Gerne haben wir die Einladung des MGV "Einigkeit" Volmarstein zum "Tag des Liedes" angenommen. Alle mitwirkenden Chöre waren froh, sich wieder musikalisch dem Publikum präsentieren zu können. Für uns war es der erste öffentliche Auftritt mit unserer Chorleiterin Lea Isabelle Sander.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Samstag, 30. April 2022
Musikalischer Nachmittag im Seniorenstift St. Marien Quartier in Schwelm |
Nach mehr als zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie durften wir endlich den ersten Auftritt mit unserer neuen Chorleiterin Lea Isabelle Sander absolvieren.
Gerne sind wir der Einladung von Frau Hols gefolgt und haben den Nachmittag im Seniorenstift mit unseren Liedern musikalisch gestaltet. Mit "Singing all together" begrüßten wir die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden. Brigitte Runke, unsere neue Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden und stellte uns kurz vor. Im Kuppeltreff gibt es Kaffee und Kuchen für die Bewohner und wir werden mit viel Applaus belohnt. Zum Abschluss werden einige Lieder erneut gewünscht und gerne geben wir die Zugabe mit "Heaven", "Halleluja" und "Sailing". Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. |
Jahreshauptversammlung 2022
|
Mit Kaffee und Kuchen sowie leckeren Schnittchen wurden wir von Sabine Möller im Gartenvereinsheim Zechenstrasse, unserem jetzigen Probenraum, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßt.
Veränderungen bei den Vorstandswahlen: Brigitte Runke ist die neue erste Vorsitzende und wird von Sabine Möller als 2. Vorsitzende vertreten. Als stellvertretende Notenwartin wurde Britell Feldhaus neu gewählt; alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Ein Dank geht an unsere Kassenführerin, die, wie immer, eine gut und übersichtlich geführte Kasse mit allen Ein- und Ausgängen vorweisen konnte. Seit Januar 2021 proben wir unter der Leitung von Lea Isabelle Sander. Während der Corona-Pandemie mussten jedoch viele Proben ausfallen, stets mussten wir und müssen auch weiterhin auf die Coronaschutzverordnung achten und die Hygieneregeln einhalten. Die sozialen Kontakte vermissen wir durch die bisherigen Einschränkungen und daher hoffen wir, dass geplante Auftritte und Veranstaltungen in diesem Jahr trotz Ukrainekrieg und Coronapandemie stattfinden können. Der Vorstand 2022 |
AVU-Krone 2021
|
2021 haben wir uns mit einem Video - so waren die Bedingungen - bei der AVU-Krone beworben. 41 Vereine haben mitgemacht und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr auch wieder 500 Euro für die Vereinskasse bekommen haben und sagen vielen Dank.
|
AVU-Krone 2020
|
In diesem Jahr hatten wir uns zum erstenmal mit unserem im Mai geplanten "Musikalischen Frühschoppen" für die AVU-Krone beworben. Wir haben es nicht auf die ersten Plätze geschafft, freuen uns aber, dass wir als Teilnehmer auf Platz 34 einen Förderpreis von 500 Euro erhalten.
Aufgrund der Einschränkungen durch Corona mussten wir unsere Veranstaltung leider absagen. |
Sonntag, 8. März 2020
Kaffeetrinken im Domcafé Schwelm/Linderhausen |
An jedem zweiten Sonntag im Monat lädt das Team vom Domcafè zum gemütlichen Kaffeetrinken ein um von dem Erlös zum Erhalt der Kirche beizutragen. Es waren wieder zahlreiche selbstgebackene Torten im Angebot und die Auswahl viel schwer. Wer jedoch keinen Appetit auf Süsses hatte, der konnte in der Außenanlage bei leckeren Matjes oder Lachs zugreifen. Da wir im vergangenen Jahr einen Chorleiterwechsel hatten und nur wenige Auftritte wahrgenommen haben, freuen wir uns besonders, dass wir den Gästen im voll besetzten Saal eine Auswahl von unserem neuen Programm vorstellen durften.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Samstag, 7. März 2020
gemütlicher Nachmittag im Altenpflegeheim Hölkesöhde |
Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal einen Nachmittag für Bewohner und Mitarbeitende im Altenpflegeheim Hölkesöhde in Wuppertal-Langerfeld musikalisch bereichern durften und kommen gerne wieder.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Jahreshauptversammlung 2020
|
In diesem Jahr wurde der amtierende Vorstand auf der Jahreshauptversammlung bestätigt, und Brigitte Runke als stellvertretende Notenwartin neu gewählt.
Ein Dank geht an unsere Kassenführerin, die, wie immer, eine gut und übersichtlich geführte Kasse mit allen Ein- und Ausgängen vorweisen konnte. Wir freuen uns, dass wir "neue" Sängerinnen gewinnen aber auch "alte neue" Sängerinnen wiedergewinnen konnten. Nachdem wir das vergangene Jahr genutzt haben bisheriges und neues Liedgut mit Christopher Bönninghoff, unserem Chorleiter seit April 2019, einzuüben, freuen wir uns auf viele gemeinsame Auftritte in diesem Jahr: Das Singen am 8. März im Domcafè Schwelm/Linderhausen, am 6. Juni die Mitwirkung in der Glückaufhalle zum 50-jährigen Stadtjubiläum, der Auftritt beim "Holschentorfest" der Hattinger Sängervereinigung aber auch einige Termine zur musikalischen Mitgestaltung in einigen Altenheimen stehen schon fest im Terminkalender. Am 17. Mai 2020 veranstalten wir wieder unseren beliebten "Musikalischen Frühschoppen" in der Sporthalle Hasslinghausen. Der Eintritt ist wie immer frei. Neben abwechslungsreicher Musik bieten wir Kaffee und Kuchen aber auch Herzhaftes an. Nach dem offiziellen Teil haben wir den Nachmittag mit einem kleinen Imbiss abgerundet. Ein Dank gilt an alle, die dazu beigetragen haben. Frei nach unserem Motto "Singen macht Spaß" proben wir mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr im Schulungsraum der Firma Schwetlik, Mittelstr. 29 (Eingang Dorfstr. hinter Young-Fashion-Store)
Der Vorstand 2020 |
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Weihnachtsfeier im Probenraum |
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier trafen wir uns in unserem Probenraum. Das vielseitige Buffett, mitgebracht von unseren Sängerinnen und unserem Chorleiter, liess keine Wünsche offen. Von herzhaft bis süss fiel die Auswahl schwer.
Wie in den vergangenen Jahren so wurde auch in diesem Jahr "gewichtelt". ![]() |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Sonntag, 1. Dezember 2019
Adventsfest und Weihnachtsbasar der Nachbarschaften Linderhausen |
Das Adventsfest der Nachbarschaften Linderhausen im Berghauser Hof ist schon Tradition. Der damit verbundene Weihnachtsbasar lockt immer zahlreiche Besucher an. Für das leibliche Wohl werden selbst gebackener Kuchen, Herzhaftes sowie Glühwein und andere Getränke angeboten.
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit ![]() |
Samstag, 30. November 2019
Vorweihnachtlicher Nachmittag im Altenpflegeheim Am Diek |
Gerne haben wir auch in diesem Jahr Bewohner und Mitarbeitende mit unseren vorweihnachtlichen Programm auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Wir bedanken uns für die liebevolle Bewirtung und kommen gerne im nächsten Jahr wieder.
Wir wünschen eine schöne Adventszeit |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019
Samstag, 29. Juni 2019
Holschentor Musikfest in Hattingen |
Bei tropischen Temperaturen feierte die Hattinger Sängervereinigung ihr Sommerfest am Holschentor. Mit Chören und Musikgruppen aus Hattingen, Sprockhövel, Witten, Bochum und Swalmens/Niederlande haben auch wir zum Programm beigetragen. Für uns war es der erste Auftritt unter der Leitung von unserem neuen Chorleiter Christopher Bönninghoff.
Für das leibliche Wohl wurde wie immer bestens gesorgt. Nach dem Auftritt war jeder froh, ein schattiges Plätzchen zu finden. Ein besonderer Dank an alle, die bei diesen heissen Temperaturen zum Gelingen des Festes beigetragen haben. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2019)
Jahreshauptversammlung 2019 im neuen Probenraum
|
Mit Kaffee und Kuchen eröffnete Sabine Möller die Jahreshauptversammlung in unserem neuen Probenraum, dem Schulungsraum Schwetlik.
Im Vorstand gibt es einige Veränderungen: Zur 1. Vorsitzenden wurde Sabine Möller gewählt, stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Michaela Lohe. Sandra Vossen wurde zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt, die anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Mit 19 Auftritten in Hasslinghausen und der weiteren Umgebung blicken wir auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr zurück: Mitwirkung bei grösseren Chorveranstaltungen in Hattingen, Hasslinghausen und Volmarstein sowie der Hako-Event-Arena in Wuppertal; eine Hochzeit in Witten, Sommerfeste in Haan und Schwelm aber auch Auftritte in Herdecke und beim Stadtfest Sprockhövel. Unser Musikalischer Frühschoppen sowie unser Konzert zum 15-jährigen Bestehen gehörten zu den Höhepunkten unserer Auftritte. Bei den Weihnachtsfeiern der Stadt Sprockhövel und Hasslinghausen durften wir mit einigen Liedern zum Programm beitragen. Seit April 2019 ist Christopher Bönninghoff aus Ennepetal unser neuer Chorleiter. Christopher Bönninghoff und die Gospelsisters Wir laden ein zur Schnupperprobe im Schulungsraum der Firma Schwetlik |
Jahresend- und Abschlussfeier im Jägerhof
|
Der Jägerhof war 16 Jahre jeden Mittwoch der Treffpunkt unserer Chorproben. In fröhlicher Runde hiess es nun Abschied nehmen. Zum letztenmal wurden wir wieder mit einem leckeren Essen von Brigitte und Klaus Fichtel verwöhnt. Wir sagen "DANKE" und wünschen den beiden alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand.
Wir haben den Abend mit netten Gesprächen und einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit unseren Auftritten Revue passieren lassen. Ein aktives Jahr mit 17 Auftritten und zwei eigenen Veranstaltungen haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Nach dem guten Essen haben wir gewichtelt und jeder fand in seinem Päckchen so manche Überraschung die auch einige von uns zum Schmunzeln brachte. Nach langem Suchen sind wir froh, dass wir mit dem Schulungsraum der Firma Schwetlik einen neuen Probenraum gefunden haben. So proben wir auch 2019 jeden Mittwoch zur gewohnten Zeit Unser letztes Treffen im Jägerhof |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2018)
Advents- und Weihnachtszeit 2018
|
In der diesjährigen Adventszeit haben wir einige Nachmittage musikalisch begleitet:
Am 1. Dez. 2018 veranstaltete das Altenpflegeheim Am Diek einen Nachmittag für Bewohner, Mitarbeitende und Angehörige. Die Nachbarschaften Linderhausen feiern am ersten Adventswochenende im Berghauser Hof ihr Adventsfest mit Weihnachtsbasar. Am Sonntag, den 2. Dez. 2018, haben wir mit Gospels und traditionellen Weihnachtsliedern nachmittags das Programm mit gestaltet. Bei den Seniorenweihnachtsfeiern der Stadt Sprockhövel in der Glückaufhalle Sprockhövel sowie in der Sporthalle Hasslinghausen haben wir einige Lieder aus unserem Repertoire vorgetragen. Am 9. Dez. 2018 feierten die Bewohner der Lebenshilfe Christian-Ehlhardt-Haus in Schwelm mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden ihr Weihnachtsfest. Wir wünschen: "FROHE WEIHNACHTEN" |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2018)
Sonntag, 7. Oktober 2018
unser Jubiläumskonzert |
Wir, die Gospelsisters, können in diesem Jahr auf unser 15-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies war für uns ein Grund, nach einem erfolgreichen "Musikalischen Frühschoppen" unser Publikum auch noch mit einem Jubiläumskonzert zu erfreuen. "The Light of the World" war das Motto unseres Konzertes und wir haben unser Publikum musikalisch mit auf die Reise genommen. Mit klassischem Chorgesang und modernem Schlager bereicherte der MGV Concordia Gevelsberg das Programm und die Gruppe "Sounds like Wednesday" überraschte mit Rock und Pop. Die musikalische Gesamtleitung hatte Frank Bleckert, der auch der Chorleiter der Gevelsberger ist. Thomas Klein begleitete uns Gospelsisters am Klavier. Für die Technik bedanken wir uns bei Andreas Wessling.
Das Kaffeetrinken vor dem Konzert im Martin-Luther-Haus wurde vom Publikum gut angenommen. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns unterstützt und zum guten Gelingen beigetragen haben. ... Karola, unsere 1. Vorsitzende, begrüsst das Publikum und alle Mitwirkenden ... ![]() Mit "We walk hand in hand" begrüssen wir unser Publikum
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2018)
Sonntag, 16. September 2018
Herbstfest der Chöre |
Der Männerchor Sonnborn/Vohwinkel organisierte das Herbstfest der Chöre in der HAKO-Event-Arena in Wuppertal-Vohwinkel. Auch dabei waren der MGV Haan, der MGV Concordia Gevelsberg, der Shantychor Solingen und wir, die Gospelsisters Hasslinghausen.
Bei herrlichem Sonnenschein hatten sich zahlreiche Gäste auf den Weg in die stilvoll dekorierte HAKO-Event-Arena aufgemacht. Gemeinsam boten wir dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Das Hako-Team hatte leckere Speisen für das leibliche Wohl im Angebot und bot den gewohnt guten Getränkeservice. ... der Männerchor Sonnborn/Vohwinkel ![]() Durch das Prgogramm führte Michael Spitzer
|
Sonntag, 9. September 2018
Stadtfest in Sprockhövel |
Wenn Sprockhövel feiert, scheint die Sonne. Von Freitag bis Sonntag hatte die Interessengemeinschaft WIS " Wir in Sprockhövel" zum Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag eingeladen.
Sonnenschein und gutgelaunte Besucher ![]() Auch in diesem Jahr konnten wir am Sonntag auf der Sparkassenbühne einige Lieder aus unserem Programm dem Publikum präsentieren. Wir bedanken uns bei dem Veranstaltungsteam und der Technik. |
Freitag, 10. August 2018
Hochzeit in der ev. Kirche Witten-Bommern |
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. |
Sonntag, 05. August 2018
Sängerfest in den Gartenanlagen Schwelm/Martfeld |
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die Chorgemeinschaft MGV Einigkeit am ersten August- wochenende ihr beliebtes Sommer- und Familienfest. Der Sonntag wurde musikalisch von befreundeten Chören begleitet: DORMA-Chor Ennepetal, MGV 1861 "Glück auf" Bommerholz, MGV Concordia Gevelsberg, gem. Chor Durchholz und der Shantychor Solingen. Auch wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, haben wieder mit einigen Liedern aus unserem Programm zum Sängerfest beigetragen.
Sommer und Sonne sind schon Tradition beim jährlich statt findenden Sängerfest. Erfreulicherweise waren die Temperaturen am Sonntag etwas niedriger und ab und zu konnte man unter einer Wolke etwas Schatten finden. Bei reichlich Auswahl an Speisen und Getränken war für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
|
Donnerstag, 02. August 2018
Grillfest im Altenzentrum Wuppertaler Hof |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt um mit einen Auszug aus unserem Programm zum musikalischen Teil des jährlich statt findenden Grillfestes beizutragen.
Frau Sadzenica begrüsst den Chor, die Bewohner, Mitarbeitenden und Angehörige und wünscht einen schönen Nachmittag.
Wir bedanken uns, dass wir bei der Hitze so grosszügig mit Getränken versorgt wurden, für das gute Essen am Grillbuffett und freuen uns auf ein Wiedersehen. |
Sonntag, 29. Juli 2018
"Tag der Chöre" beim Hanner Sommer |
In diesem Jahr findet bereits der 12. Haaner Sommer mit einem vielseitigen Programm statt. Am vergangenen Sonntag gestalteten die Bleckert-Chöre den musikalischen Nachmittag: die Gospelsisters Hasslinghausen, der Shantychor Solingen, der Männerchor Sonnborn/Vohwinkel sowie der Haaner Männergesangverein.
Haaner Sommer vom 7. Juli - 26. August 2018; weitere Info: Foto anklicken |
Samstag, 24. Juni 2018
3. Holschentorfest - Sommerfest in Hattingen |
Mit Chorgesang, guten Gesprächen, Getränken, Gegrilltem sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen feierte die Hattinger Sängervereinigung ihr 3. Holschentorfest und wir freuen uns, dabei gewesen zu sein.
In kleiner Besetzung sorgten wir mit unseren Liedern für gute Stimmung und auch der |
Sonntag, 10. Juni 2018
Tag des Liedes auf den Burgterassen Volmarstein |
Der MGV Volmarstein hatte wieder einmal zum "Tag des Liedes" auf die Burgterassen eingeladen und gerne haben wir mit einigen Liedern zum Musikprogramm beigetragen.
Gutgelaunt verbrachten wir bei gutem Wetter, guter Stimmung und viel |
Eine musikalische Geburtstagsfeier der Gospelsisters
Sonntag, 6. Mai 2018
7. Musikalischer Frühschoppen - 15 Jahre Gospelsisters |
Zu unserem Jubiläum hatten wir in die Sporthalle Hasslinghausen eingeladen. Mit dem Lied "Singen ist Leben" eröffneten wir das Musikprogramm.
Im Anschluss begrüsste unsere 1. Vorsitzende Karola Sezgin unser Publikum, den stellvertretenden Landrat Herrn Jörg Obereiner, den stellvertretenden Bürgermeister Herrn Werner Sauerwein, Herrn Christoph Terkuhlen von der Sparkasse Sprockhövel sowie Herrn Udo Andre Schäfer. Nach den Grussworten und Glückwünschen des stellvertr. Landrates ging es musikalisch weiter im Programm. Zum musikalischen Teil haben beigetragen: MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen, Männerchor Concordia Gevelsberg, MCSV Sonnborn/Vohwinkel, Männerchor Haan, Mundwerk EN - gem. Chor der Hattinger Sänger-vereinigung und das Duo "Leinen los!", die sich kurzfristig bereit erklärten als Ersatz für den Kinderchor aufzutreten, der leider absagen musste. Mit Gospels, modernen Schlagern, Liedern aus dem Musicalbereich, sowie maritimer Musik aber auch traditionellem Liedgut, hatten wir wieder ein bunt gemischtes Programm anzubieten. Manch einer lauschte der Musik aber bei vielen Liedern wurde zum Mitsingen oder Mitklatschen aufgefordert was auch vom Publikum gerne angenommen wurde. Die musikalische Gesamtleitung hatte Frank Bleckert und am E-Piano begleitete uns Thomas Klein. Für die Beschallung, Technik und den guten Ton bedanken wir uns bei Andreas Wessling. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren die uns auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit attraktiven Preisen ermöglicht haben. |
![]() Mit einem gemeinsamen Abschlusslied verabschieden wir uns bei unseren Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen auf unserem Konzert im Oktober. Wir bedanken uns bei allen, die beim Auf- und Abbau dabei waren, bei Helfern an den Ständen, dem Team der Tombola, dem Küchenteam, und auch bei denen, die im Hintergrund aktiv waren und so zum Gelingen unserer Jubiläumsveranstaltung beigetragen haben. - Ohne die hätte eine solch erfolgreiche Veranstaltung mit zahlreichen Gästen nicht statt finden können. Hinweis: Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht auf denen Du/Sie abgebildet sein könnten. Wir machen darauf aufmerksam, dass Sie sich durch Ihre Teilnahme einverstanden erklären, dass unsere Fotos in den digitalen Medien auch veröffentlicht werden. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2018)
Samstag, 14. April 2018
Frühlingsfest der AWO-Ende in Herdecke |
Seit vielen Jahren feiert die AWO-Ende mit vielen Gästen ihr Frühlingsfest im Martin-Luther-Gemeindehaus
in Herdecke. Gerne sind wir der Einladung gefolgt, in diesem Jahr mit einer Auswahl unserer Lieder den Nachmittag musikalisch zu gestalten. |
![]() |
Mit bekannten Liedern wie "O happy day", "Down by the riverside" oder "Rivers of Babylon" klatschte das Publikum begeistert mit. Zum Abschluss sind wir gerne dem Wunsch gefolgt und haben noch gemeinsam ein Geburtstagsständchen gesungen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. |
![]() |
Sonntag, 25. März 2018
Brunch im Jägerhof |
Umstellen auf Sommerzeit heisst für uns Gospelsisters Treffen zum Brunch im Jägerhof: Unser Vereinswirt Klaus öffnet bereits um 9:30 Uhr die Türen und der Kaffee lockt uns. Die Tische wurden von unserer Vereinswirtin Brigitte frühlingshaft eingedeckt. Das Frühstücksbuffett lässt keine Wünsche offen und gestärkt klönen wir bis zum Mittagessen. Willi hat sein Akkordeon mitgebracht und stimmt so manches Lied zum Mitsingen an. Bei einigen Liedern kamen eindrucksvolle Erinnerungen vergangener Veranstaltungen auf. Am frühen Nachmittag löst sich die Runde auf. |
![]() |
Freitag, 23. März 2018
Besuch der "kleinen Zwiebackwelt" |
Eine kleine Gruppe von uns hat die Zwiebackwelt bei Brandt im "Haus Stennert" besucht. Bei einer Führung durch's Museum haben wir viel über den Zwieback und seine Geschichte erfahren. Den Nachmittag haben wir im Bistro bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. |
![]() |
Samstag, 17. März 2018
Musikalischer Nachmittag im Martin-Luther-Haus; Hasslinghausen |
Der Shanty-Chor Hasslinghausen hatte in das neue Martin-Luther-Haus in Hasslinghausen zu einem "Musikalischen Nachmittag" eingeladen. Wir, die Gospelsisters sowie der gemischte Chor Philomele aus Wuppertal haben mit zum Programm beigetragen. Die zahlreichen Besucher bedankten sich mit viel Applaus. |
![]() |
... der Shantychor Hasslinghausen
|
![]() |
... wir, die Gospelsisters
|
![]() |
...der gemischte Chor Philomele aus Wuppertal
|
Sonntag, 11. März 2018
Domcafè Linderhausen |
Mit einer Vielzahl von Torten und Kuchen - alles selbst gebacken - hatte das Team vom Domcafè wieder zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Für den herzhaften Appetit gab es Bratwurst im Schlafrock. Gerne haben wir wieder mit einem Auszug aus unserem Programm zum musikalischen Teil beigetragen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. |
![]() |
Samstag, 24. Februar 2018
Musikalischer Nachmittag im Altenheim Vogelsangstrasse in Wuppertal |
Ein gemütlicher Nachmittag für Bewohner und Mitarbeitende mit Kaffee und frisch gebackenen Bullebäuskes im grossen Speisesaal. Bei unserem ersten Auftritt in diesem Haus haben wir gerne mit einen Auszug aus unserem Programm zum musikalischen Teil beigetragen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. |
![]() |
Mit deutschen und englischen Liedern bereicherten wir den Nachmittag.
|
![]() |
Samstag, 3. Februar 2018
Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Jägerhof |
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der komplette Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Frank Bleckert ist auch weiterhin Chorleiter bei uns Gospelsisters. In diesem Jahr feiern wir unser 15-jähriges Bestehen und sind in der Planung unserer Veranstaltungen; im Mai unseren "7. Musikalischen Frühschoppen" und im Oktober unser "5. Konzert". Mit weiteren Auftritten bei befreundeten Vereinen in Volmarstein, Hattingen, Schwelm, Wuppertal und Hasslinghausen ist unser Terminkalender schon gut gefüllt. Nach unserem Motto "Singen macht Spass" freuen wir uns auf unsere Auftritte und Veranstaltungen Brigitte und Klaus vom Jägerhof überraschten uns mit Kaffee und zwei leckeren Torten. Hierfür möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken. |
![]() |
Die Vorstandsmitglieder 2018
|
Mittwoch, 3. Januar 2018
unsere Jahresabschlussfeier im Jägerhof |
Nachdem unser Terminkalender im Dezember mit Weihnachtsfeiern prall gefüllt war, hatten wir uns entschlossen, uns am ersten Mittwoch im neuen Jahr zu einer Jahresabschlussfeier zu treffen. Im festlich geschmückten Jägerhof erwaretete uns wieder ein leckeres Essen von Brigitte und Klaus, unseren Vereinswirten. In gemütlicher Runde blickten wir auf die vergangenen Auftritte zurück um dann wieder unser "Schrottwichteln" mit einer Würfelrunde zu beginnen. Denn auspacken durfte man erst das Päckchen, welches am Ende der Wüfelrunde, nachdem es mehrfach den Besitzer wechselte, bei einem blieb. Es gab mal wieder jede Menge Überraschungen und wir hatten viel Spass dabei. Nun freuen wir uns auf viele Auftritte und Veranstaltungen im Jahr 2018 |
![]() |
Zur Begrüssung ein paar Worte von Karola bevor das Buffett eröffnet wird ...
|
![]() |
![]() |
Die Würfelrunde ist beendet und endlich darf das Wichtelpäckchen geöffnet werden ...
|
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Weihnachtsfeier im Gerhard-Berting-Haus in Solingen |
Gerne haben wir mit unseren Liedern zum musikalischen Teil der Weihnachtsfeier im Gerhard-Berting-Haus beigetragen. Bei unseren Gospels wurde mitgeklatscht oder auch das ein oder andere bekannte Lied mitgesungen um nach einer kurzen Pause den weihnachtlichen Teil vorzutragen. Zum Abschluss haben wir mit den Bewohnern und den Mitarbeitenden noch einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. "Fröhliche Weihnachten" rief der Chor wie aus einem Mund dem Publikum zu und wünschte für das kommende Jahr alles Gute. |
![]() |
Ein Foto im Foyer und dann geht es los ...
|
![]() |
Adventsfest in Hasslinghausen
Image-Ausgabe Dezember II |
![]() |
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Weihnachtsfeier der VBG Versorgungsberechtigten Gemeinschaft Ennepetal-Voerde-Altenvoerde 1996 e.V. |
Die VBG ist aktiv tätig im Behinderten-Beirat und Senioren-Arbeitskreis der Stadt Ennepetal, beraten ihre Mitglieder in allen sozialen Fragen und treffen sich einmal im Monat im Restaurant "Rosine". Der Nikolaus war mit Knecht Ruprecht zu Besuch und es wurden Texte und Gedichte von Mitgliedern vorgetragen. Mit einigen Liedern aus unserem Programm haben wir das Publikum musikalisch eingestimmt um dann mit unseren Weihnachtsliedern festliche Stimmung aufkommen zu lassen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "O du fröhliche" beendeten wir den musikalischen Teil. |
![]() |
stimmungsvoll geschmückt im Hotel Restaurant Rosine
|
![]() |
... Rivers of Babylon ...
|
![]() |
Sonntag, 3. Dezember 2017
Advents- und Weihnachtsbasar im Berghauser Hof |
Am ersten Adventswochenende lockt der Advents- und Weihnachtsbasar immer wieder zahlreiche Besucher in den Berghauser Hof. Das vielseitige Angebot von allerlei Bastelarbeiten, Kunsthandwerk, selbstgebackenen Plätzchen und vielem mehr lädt die Besucher zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl gibt es leckere Torten und Kuchen sowie Herzhaftes. Auch der Glühwein darf nicht fehlen. Wir haben in diesem Jahr wieder zum musikalischen Programm beigetragen und freuen uns schon heute, auch 2018 wieder dabei sein zu dürfen. |
![]() |
![]() |
... stöbern erwünscht ...
|
![]() |
Samstag, 2. Dezember 2017
VdK-Weihnachtsfeier im Dorf am Hagebölling |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt, das Programm der VdK-Weihnachtsfeier musikalisch zu bereichern. Der Saal im Dorf am Hagebölling war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einigen Liedern aus unserem Programm haben wir das Publikum eingestimmt um im zweiten Teil stimmungsvolle Weihnachtslieder vorzutragen. Wir bedanken uns, dass wir in der Pause mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden. |
![]() |
|
![]() |
Herr Löbbe, 1. Vorsitzender des VdK, Ortsverband Gevelsberg, bedankt sich für unsere musikalische Darbietung.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2017)
|
Unsere neuen Blusen von der Sparkassenstiftung Sprockhövel
|
Bei der VdK-Weihnachtsfeier hatten wir endlich die Gelegenheit unsere neuen Blusen auszuführen. In diesem Jahr wurde unser Förderantrag bei der Sparkassenstiftung Sprockhövel für neue Blusen genehmigt und bedanken uns dafür recht herzlich |
![]() |
... we walk hand in hand ... auch mit unseren neuen Blusen
|
![]() |
|
Samstag, 18. November 2017
Chornachmittag im Altenpflegeheim Am Diek in Wuppertal |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt, den Bewohnern, Mitarbeitenden und Angehörigen einen Nachmittag mit unseren Liedern musikalisch zu bereichern. Trotz englischer Texte war das Publikum textsicher, hat mitgesungen und mitgeklatscht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. |
![]() |
... die Spannung wächst ...
|
![]() |
Dankeschön und auf Wiedersehen aber nicht ohne zwei Zugaben zu geben
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2017)
|
Sonntag, 10. September 2017
Stadtfest in Sprockhövel |
Bereits zum 23. Mal hatte die Interessengemeinschaft "Wir in Sprockhövel" zum Stadtfest in Niedersprockhövel eingeladen. Wir waren zum erstenmal dabei und bedanken uns bei dem Veranstaltungsteam und die gute Technik mit Chormikrofonen ohne die es für uns nicht möglich gewesen wäre, bei einer solch grossen Veranstaltung mit zu machen. |
![]() |
Sonnenschein lockte viele Besucher zum verkausoffenen Sonntag nach Sprockhövel
|
![]() |
Wir, die Gospelsisters auf der Sparkassen-Bühne
|
![]() |
Sonntag, 27. August 2017
„Maritimer Frühschoppen” auf Hof Hegenberg in Niedersprockhövel |
Seit Jahren findet dank Unterstützung der Familie Hegenberg auf ihrem Hof der "Maritime Frühschoppen" zu Gunsten der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen statt. Der Shantychor Hasslinghausen unterhält mit maritimer Musik und wir, die Gospelsisters, backten Kuchen. Das Restaurant Sirtaki, die Landmetzgerei Berger Hof und der Schalke Fan-Club „Blau-Weiß Bossel” versorgten die Gäste mit "Herzhaftem" und kühlen Getränken. Die Erlöse sind für die Therapien Krebskranker vor Ort bestimmt. |
![]() |
Andre Schäfer mit dem Shantychor und den Gospelsisters Hasslinghausen
|
![]() |
Freitag, 18. August 2017
Grillabend im Vereinsheim KGV Zechenstrasse |
In diesem Jahr sollte unser Grillabend auch ein "Dankeschön" an all unsere Helfer von unserem "Musikalischen Frühschoppen" sein. Dank Anni und Jutta wurde das Vereinsheim bunt geschmückt. Das reichhaltige Salatbuffett wurde von den Sängerinnen gesponsert. Leider war das Wetter nicht so ganz auf unserer Seite aber das hat unsere Laune nicht getrübt. Jutta als DJ hatte mit der Auswahl der Musik genau die richtigen Titel gewählt. Mit einer besonderen Einlage erfreute uns Lisa mit ihrer Löffelpolka. |
![]() |
Bei Axel am Grill ist für jeden etwas dabei.
|
Sonntag, 6. August 2017
Sängerfest der Chorgem. MGV Einigkeit/Schwelm in den Gartenanlagen Martfeld in Schwelm |
Bei herrlichem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher am Sonntag zum beliebten Chorsingen des Sängerfestes in die Gartenanlagen Martfeld. Das Publikum stimmte bei unseren schwungvollen Liedern mit ein. Für das leibliche Wohl wurde in bekannter Weise gesorgt und bei dem reichhaltigen Kuchenbuffett fiel die Auswahl wieder sehr schwer. Für uns gehört der Auftritt auf dem Sängerfest schon fast zur Tradition und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. |
![]() |
Hans-Georg Müller führt wie gewohnt durch das Programm
|
![]() |
die Bleckert-Chöre singen gemeinsam
|
![]() |
Gemeinsames Abschlusslied "Conquest of Paradise" mit dem Shantychor Solingen,
dem MGV Concordia Gevelsberg und uns Gospelsisters Hasslinghausen |
Samstag, 29. Juli 2017
kirchliche Trauung in der ev. Kirche Sprockhövel-Herzkamp |
![]() |
Gerne haben wir den Wunsch der Braut erfüllt und mit einigen Liedern den Gottesdienst der kirchlichen Trauung mit gestaltet. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
|
Sonntag, 16. Juli 2017
Freundschaftssingen des MGV Satzvey-Firmenich auf Burg Satzvey |
Im Januar erhielten wir vom Männergesangverein Satzvey-Firmenich die Einladung zum Freundschaftssingen nach dem Motto „Singen verbindet und hält jung“ auf die Burg Satzvey. Kurz entschlossen haben wir zugesagt und einen Tagesausflug daraus geplant: Gutgelaunt starteten wir mit dem gebuchten VRR-Bus. Unser Busfahrer Herr Krebs brachte uns gut und sicher nach Satzvey. Hier wurden wir bereits von Sebastian Ewald, an diesem Tag Moderator des veranstaltenden Chores, erwartet und begrüsst. |
![]() |
Mit einem vielseitigen Chorprogramm der insgesamt 14 Vereine, angereist aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, brachte jeder für 20 Minuten eine Auswahl aus seinem Programm. Bei Sonnenschein verbrachten wir einen schönen Tag im herrlichen Ambiente des Burghofes. |
![]() |
Wir, die Gospelsisters, bei unserem Auftritt.
|
![]() |
Die Burg ist eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlandes und erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1396. Die Burg ist heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich. Gräfin und Graf begrüssten uns persönlich und gaben uns die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Foto vor ihrer historischen Burg. Dafür bedanken wir uns recht herzlich. |
![]() |
Unter der Leitung von Herrn Rossek machten wir eine Führung durch die denkmalgeschützte Burg.
|
Samstag, 24. Juni 2017
2. Holschentor Sommerfest in Hattingen |
Mit Chorgesang, guten Gesprächen, Getränken, Gegrilltem sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen feierte die Hattinger Sängervereinigung v. 1872 e.V. das 2. Sommerfest am Holschentor. |
![]() ![]() |
Die Hattinger Sängervereinigung veranstaltet das 2. Holschentor-Sommerfest auf dem
Schulhof der ehemaligen Holschentorschule |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Eine Torte zum 5-jährigen Jubiläum für "Jazz Chor Voice M@il EN
|
Sonntag, 11. Juni 2017
Der MGV Volmarstein lädt ein zum "Tag des Liedes" auf die Terrasse des Burghotels Volmarstein |
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die Chöre zum "Tag des Liedes" auf den Burgterrassen in Volmarstein. |
![]() |
Blick von den Burgterrassen ins Ruhrtal
|
![]() |
Zeit zum Klönen ...
|
![]() |
unsere musikalische Einlage
|
Sonntag, 04. Juni 2017
Pfingst-Singen bei der Chorgemeinschaft Sprockhövel 1896 |
Am Pfingstsonntag hatte die Chorgemeinschaft Sprockhövel zum traditionellen Singen in die AWO-Begegnungsstätte in die Kleinbeckstrasse eingeladen. Mit Eröffnung lockerte auch der Himmel auf und die Sonne lachte. Wir, die Gospelsisters und der Männerchor Einigkeit Schwelm/Linderhausen sowie der gemischte Chor "Cresendo" Sprockhövel sorgten für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffett sowie Herzhaftes vom Grill, Bier vom Fass und anderen Getränken war für jeden etwas dabei. Auch die Tombola lockte mit vielen Gewinnen. |
![]() |
Zur Eröffnung sang der gastgebende Chor, die Chorgemeinschaft Sprockhövel
|
![]() |
Wir, die Gospelsisters luden das Publikum zum Mitsingen ein.
|
![]() |
Wie auch der Männerchor "Einigkeit" Schwelm/Linderhausen.
|
Sonntag, 14. Mai 2017
unser 6. Musikalischer Frühschoppen |
Zum sechsten Mal hatten wir in die Sporthalle Hasslinghausen zum "Musikalischen Frühschoppen" eingeladen. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffett sowie Steaks und Würstchen vom Grill, dazu hausgemachter Kartoffelsalat, verwöhnten wir unsere Besucher kulinarisch. Musikalisch hatten wir wieder ein Programm "querbeet": Der Kinderchor der Grundschule Eichenstrasse aus Wuppertal-Barmen war das erste Mal bei uns im Programm und begeisterte das Publikum. Das fünfstimmige A-Cappella-Ensemble "Sounds like Wednesday" gibt es seit 2015 und hatte in diesem Jahr bei uns seinen ersten öffentlichen Auftritt. Mit Klassikern der Popgeschichte zogen sie das Publikum in ihren Bann. Des weiteren bereicherten die Männerchöre Einigkeit Schwelm/Linderhausen, Einigkeit Volmarstein, Concordia Gevelsberg und Sonnborn/Vohwinkel sowie der Shantychor Hasslinghausen das Programm. Unsere erste Tombola fand grossen Anklang. Auf diesem Weg möchten wir allen für die freundliche und spontane Spendenbereitschaft danken. Für die technische Unterstützung danken wir Andreas Wessling, der in diesem Jahr mit seinem Team für eine ausgezeichnete Beschallung sorgte. |
Unseren besonderen Dank allen Helfern, ohne die eine solch erfolgreiche
Veranstaltung nicht hätte statt finden können. |
![]() |
Wir, die Gospelsisters mit unserem Chorleiter Frank Bleckert und unserem Pianisten Thomas Klein
|
![]() |
... alle Vorbereitungungen sind getroffen und die Besucher werden erwartet ...
|
![]() |
Steaks vom Grill, Bratwürstchen und hausgemachter Kartoffelsalat lockten so manchen Besucher nach draussen
|
Samstag, 29. April 2017
100 Jahre Rotary Fondation |
Mit einer Ausstellung einzelner Projekte in den City-Arkaden präsentierte sich der Rotary-Club Wuppertal-Bergisch Land anlässlich seines 100-jährigen Bestehens. Gerne sind wir der Einladung des Präsidenten, Herrn Başar Karaca, gefolgt und haben mit einigen Liedern aus unserem Programm mit zum Festakt beigetragen. |
![]() |
Herr Başar Karaca, Präsident des Rotary-Club Wuppertal-Bergisch Land
kündigt die Gospelsisters an ... |
![]() |
Die Übergabe der Deckel ...
|
![]() |
Wieder haben wir vier Säcke voll Plastikdeckel - ca. 25.000 Stück - gesammelt und wir sammeln weiter ... |
![]() |
Der Verkauf der Geburtstagstorte ...gestiftet von der Konditorei Cafè Grimm
|
Sonntag, 26. März 2017
Brunch im Jägerhof |
Pünktlich um 9:30 Uhr öffnete unser Vereinswirt Klaus die Tür vom Jägerhof und wir trafen uns zum Brunch. Trotz Umstellung der Uhren auf Sommerzeit waren alle rechtzeitig vor Ort. Neben einem ausgiebigem Frühstücksbuffett erwartete uns zu Mittag ein schmackhafter Rindergulasch mit Kartoffeln und Nudeln sowie einer bunten Gemüseplatte. Zum Nachtisch gab es noch eine leckere Dessertauswahl. Zwischendurch gab es immer wieder Gelegenheit um miteinander zu klönen. |
![]() |
Wie immer, hatte Brigitte, unsere Vereinswirtin die Tische frühlingshaft geschmückt und der Tisch war reichlich gedeckt .... |
Sonntag, 12. März 2017
Domcafè Linderhausen |
|
Die Schwelmer Zeitung schreibt: Domcafè treibt den Winter aus. Gerne haben wir dem Team vom Domcafè unsere Unterstützung zugesagt und den Nachmittag mit einigen flotten Liedern musikalisch bereichert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher und die Auswahl am Kuchenbuffett selbstgemachter Torten fiel, wie immer, schwer. Mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Würstchen konnten sich diejenigen stärken, wer lieber etwas "herzhaftes" mag. Den selbstgemachten Mokkalikör sollte jeder probiert haben, denn er schmeckte hervorragend. |
Samstag, 11. Februar 2017
ein Nachmittag im Matthias-Claudius-Haus |
|
Gerne sind wir der Einladung von Herrn Peter Rust, dem Vorsitzenden des Fördervereins "Matthias-Claudius-Haus" gefolgt,den Bewohnern und Mitarbeitern einen Nachmittag mit unseren Liedern musikalisch zu bereichern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wir wünschen den Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen. |
Veränderungen im Vorstand gab es auch in diesem Jahr bei uns Gospelsisters. Zur 1. Vorsitzenden wurde Karola Sezgin gewählt. |
2. Vorsitzende ist jetzt Sabine Möller und Gabi Pröpper ist stellvertretende Kassiererin. Unser Chorleiter Frank Bleckert sowie alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt.Nach einem erfolgreichen Konzert und zahlreichen Auftritten in Hasslinghausen, Haan, Schwelm, Ennepetal, Solingen und Wuppertal blicken wir auf ein bewegtes Jahr zurück.
Mit 12 geplanten Auftritten für 2017 ist der Terminkalender schon gut gefüllt. Wir singen im März im Domcafè Schwelm/Linderhausen; Pfingstsonntag bei der Chorgemeinschaft Sprockhövel, im Juni beim Chor-Frühschoppen der Hattinger Sängervereinigung und im Juli folgen wir einer Einladung zum Freundschaftssingen auf die Burg Satzvey. Am 14. Mai 2017 findet in der Sporthalle Hasslinghausen unser schon fast zur Tradition gewordener „Musikalische Frühschoppen“ mit befreundeten Vereinen statt. |
Karola Sezgin, Gabi Pröpper u. Sabine Möller
Mittwoch, 14. Dezember 2016
unsere Weihnachtsfeier
Und wieder ist ein Jahr vergangen und Weihnachten steht vor der Tür. In unserem festlich geschmückten Probenlokal verwöhnten uns Brigitte und Klaus, wie auch in den vergangenen Jahren, mit einem leckeren Essen. Hierfür möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken. An einem Abend in gemütlicher Runde verbleibt viel Zeit zum Plaudern. Wir freuten uns, dass auch unser ehemaliger Pianist Hari Popp an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen konnte. Irmgard las uns eine Geschichte von der Weihnachtsbeleuchtung einer Reihenhaussiedlung, die am Ende die Stromversorgung des Ortes zum Erliegen brachte und Gabi erzählte von der Kerze, die eigentlich nicht angezündet werden wollte. Später wechselten die mitgebrachten Päckchen ihren Besitzer durch ein Würfelspiel und so kam manche Überaschung an den Tag. Bei einigen Geschenken fühlten wir uns in die Zeit unserer Grossmütter versetzt. ... |
Gerne sind wir der Einladung gefolgt, den Adventsnachmittag von zwei Wohngruppen mit Weihnachtsliedern musikalisch zu bereichern. Bei den traditionellen Weihnachtsliedern folgten die Bewohner und Mitarbeiter gerne der Aufforderung, uns stimmkräftig zu unterstützten. |
Am zweiten Adventssonntag veranstaltete der Männerchor Sonnborn/Vohwinkel die erste Chorweihnacht in der festlich geschmückten HAKO-Event-Arena. Unter der musikalischen Leitung von Frank Bleckert gestalteten die Männerchöre Sonnborn/Vohwinkel, Haan, Cäcilia Barmen, Sängerhain Sudberg, die Gospelsisters Hasslinghausen, der Damenchor Vohwinkel, der Kinderchor der Grundschule Eichenstrasse/Wuppertal und der Shantychor Solingen das musikalische Weihnachtsprogramm. Durch das Programm führte Michael Spitzer. An Verkaufsständen wurde allerlei „Weihnachtliches“ und „Nützliches“ angeboten. Süsses wie Waffeln und Kuchen sowie deftiger Grünkohl oder Dicke-Bohnen-Gemüse wurde von HAKO-Mitarbeitern in Weihnachtshäusern angeboten. Wir, die Gospelsisters Hasslinghausen freuen uns, bei diesem weihnachtlichen Event mitgewirkt zu haben. |
Am ersten Adventswochenende veranstaltet der Vereinsring der Nachbarschaften Schwelm/Linderhausen seinen Advents- und Weihnachtsbasar im Berghauser Hof ein. Ein reichhaltiges Angebot an Schmuck, Näh- und Bastelarbeiten lädt zum Stöbern ein. Gerne haben wir auch in diesem Jahr zum musikalischen Teil beigetragen. |
"Singen ist Leben, singen bringt Freu(n)de" so begrüssten wir unsere Zuhörer zu unserem diesjährigen Konzert. Im Anschluss begrüsste Elke, unsere 1. Vorsitzende, das Publikum und alle Mitwirkenden: die Chorgemeinschaft Anholt-Bocholt, den Familienchor aus Bocholt und "the gravities", eine junge Teenieband aus Ennepetal. Ein besonderer Dank ging an Frank Bleckert, der seit 10 Jahren unser Chorleiter ist. Am Piano wurden wir von unserem neuen Pianisten Lutz Schneider begleitet. |
Wir freuen uns, dass wir unser zahlreiches Publikum auch in diesem Jahr mit einem breit gefächerten Musikprogramm begeistern konnten. Es bedankte sich mit viel Applaus. |
Sonne und strahlend blauer Himmel gehört zum Sängerfest des MGV-Eingikeit einfach dazu. So auch in diesem Jahr. Die Chöre Concordia Gevelsberg, wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, der DORMA-Chor, der MGV 1861 "Glück auf Bommerholz, der MC Eisenwerke Müller Schwelm und der gemischte Chor 1868 Durchholz haben am Sonntag Vormittag mit ihren Liedern ein bunt gemischtes Programm geboten. Den Abschluss machte am Nachmittag der Shantychor Solingen. Bei dem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie allerlei herzhaften Leckereien viel die Auswahl schwer. |
Auf dem Rathausplatz in Wuppertal-Barmen hatten die Winzer zum 33. Weinfest eingeladen. Mit Weinen von der Mosel, Nahe, Rheinhessen und der Pfalz war für jeden Geschmack etwas dabei. Für das leibliche Wohl waren kulinarisches Leckereien im Angebot. Wir haben am Samstag mit einigen Liedern aus unserem Repertoire zum Chornachmittag beigetragen. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2016)
Mittwoch, 13. Juli 2016
Grillabend bei Anni
In diesem Jahr trafen wir uns zum Grillabend bei unserer Sangesschwester Anni im Garten. Da leider nicht nur Sonnenschein für diesen Abend angesagt war, durften wir das Vereinsheim des KGV Zechenstrasse nutzen. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. In gemütlicher Runde wurde geklönt und gelacht, aber auch gesungen. Jede von uns hat zur grossen Auswahl des Salatbuffets beigetragen. Besonders erfreut waren wir, dass unsere Rosi an diesem Abend dabei war. Es sollte der letzte gemeinsame Chorabend sein, denn wenige Tage später mussten wir Abschied nehmen. |
Gerne sind wir der Einladung des Haaner Männergesangvereins gefolgt und haben mit einigen schwungvollen Liedern zur Jubiläumsfeier beigetragen. Gabi Ermisch gratulierte den Sängern und wünschte ihnen allzeit eine gute Stimme. Zum erstenmal wurden wir von unserem neuen Pianisten Lutz Schäfer begleitet. |
Mit zum Programm beigetragen haben der Damenchor Loses Mundwerk, der MC Sonnborn/Vohwinkel, der MGV Gruiten, der MGV Sängerhain Sudberg/Cäcilia Barmen und der Shantychor Solingen. Mit einem Likörchen bedankten sich die Haaner für die Glückwünsche und Liedbeiträge. |
Wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, haben von der Rotary-Initiative gehört und gelesen und uns spontan entschlossen, die Aktion „500 Deckel für eine Polio-Impfung“ zu unterstützen. Anfang Juni machte sich Dr. Thomas Russer, Präsident des Rotary Clubs Wuppertal-Bergisch Land, persönlich auf den Weg nach Sprockhövel in den Jägerhof, unserem Probenlokal, um fünf prall gefüllte Säcke mit bunten Deckeln ca. 33 kg oder über 16.000 Deckel in Empfang zu nehmen. Thomas Russer dankte den sangesfreudigen und auch bienenfleißigen Mitgliedern der Gospelsisters herzlich für diese grossartige Unterstützung. Es geht um die kleinen bunten Deckel von Einweg- oder Mehrwegflaschen oder die Deckel von Tetrapacks, Shampooflaschen und Zahnpastatuben sowie Flüssigwaschmittel. Daraus entstand die Idee für ein bundesweites Spendenprojekt, dem sich der Rotary Club Wuppertal-Bergisch Land angeschlossen hat. Die AWG Wuppertal unterstützt die Aktion des Rotary Clubs Wuppertal-Bergisch Land und stellt Sammeltonnen zur Verfügung: Die Tonnen stehen am Zooeingang Wuppertal, in den City Arkaden, dem Polizeipräsidium und der Uni-Hauptmensa. |
Bei sommerlichen Temperaturen fand das 4. Vohwinkeler Wein-und Schlemmerfest auf dem Lienhardplatz statt. "Kulinarisch geniessen und stimmungsvoll feiern" war das Motto der Aktion V. Die Moderation erfolgte von Michael Spitzer. Das Chorfestival am Sonntag stand unter der Leitung von Frank Bleckert. Mit dabei waren wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, der Shantychor Solingen e.V., der MGV Sängerhain Sudberg 1893, MGV Cäcilia 1868 Barmen, der MC Sonnborn/Vohwinkel sowie der Haaner Männergesangverein 1886. |
Bereits zum 58. Mal veranstaltete die Chorgemeinschaft Sprockhövel ein Pfingstsingen. In diesem Jahr haben wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, mit einigen schwungvollen Liedern zum Programm beigetragen. |
In diesem Jahr sollte unser Ausflug in die Nachbarstadt Hattingen gehen. Eine Stadtführung mit anschliessenden Kaffeetrinken sollte es sein. Jede von uns dachte, dass wir Hattingen schon kennen, aber unsere Stadtführerin Silvia Zimmermann konnte uns noch viele für uns unbekannte Winkel in der Altstadt zeigen. |
... versteckte Gassen und Winkel ... |
In Annelie's Cafe liessen wir den Nachmittag mit leckerem Kuchen und Kaffee ausklingen. Das Cafe und die Stadtführerin können wir jederzeit empfehlen. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2016)
Sonntag, 22. März 2016
Brunch im Jägerhof
Es ist Frühling und wir Gospelsisters treffen uns schon früh zum Brunch im Jägerhof. Neben gutem Essen bleibt genug Zeit, das vergangene Jahr noch einmal in einer Bildergalerie Revue passieren zu lassen. Zeit für nette Gespräche untereinander, Zeit zum Klönen und zum Singen. Am frühen Nachmittag löst sich die gemütliche Runde auf und man schlendert noch über den aktuell statt findenden Bauernmarkt in Hasslinghausen. |
Jeden zweiten Sonntag im Monat öffnet das Domcafè in Schwelm/Linderhausen seine Türen zum Kaffeetrinken. Bei dem reichhaltigen Angebot selbst gebackener Torten und Kuchen fällt die Auswahl schwer. Für uns, die Gospelsisters Hasslinghausen, ist es schon Tradition geworden, dass wir einmal im Jahr mit einigen schwungvollen Liedern den Nachmittag musikalisch gestalten. Inzwischen kann man den "Dom" auch käuflich erwerben, als leckere selbst gebackene Kekse. Jede von uns bekam als Überraschung "Domcafè-Kekse" geschenkt. Auch der selbst gemachte Holunderlikör schmeckte wieder hervorragend. Wir bedanken uns und kommen gerne im nächsten Frühjahr wieder. |
Wir, die Gospelsisters, haben eine neue erste Vorsitzende: Elke Marnach-Pirdzuns. Unser Dank geht an die bisherige erste Vorsitzende Rosi Kasischke, die durch ihr Engagement dazu beigetragen hat, den Chor bekannt zu machen. Zweite Vorsitzende ist jetzt Karola Sezgin. Bestätigt wurden unser Chorleiter Frank Bleckert sowie unser Pianist Hari Popp bei der Jahreshauptversammlung. Weitere Veränderungen im Vorstand: als stellvertretende Schriftführerin wurde Michaela Lohe und stellvertretende Kassiererin Sabine Möller gewählt. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt.
Mit 19 Auftritten haben wir das Jahr 2015 erfolgreich beendet und freuen uns auf neue Herausforderungen für 2016. Einige Veranstaltungen sind schon fest im Terminkalender vorgemerkt: Im März singen wir im Domcafe Schwelm/Linderhausen, im Mai sind wir mit anderen Chören beim Pfingstkonzert der Chorgemeinschaft Sprockhövel dabei, im Juni das Weinfest in Wuppertal-Vohwinkel, im August das Weinfest in Wuppertal-Barmen sowie das Sängerfest in den Gartenanlagen Schwelm/Martfeld. Schon heute laden wir alle musikbegeisterten zu unserem diesjährigen Konzert am 25. September 2016 in die ev. Kirche Hasslinghausen ein. Unser Chor hat 32 Sängerinnen und wir alle freuen uns auch weiterhin auf Zuwachs. |
Wir Gospelsisters blicken auf ein erfolgreiches 2015 zurück. Die letzte Probe im Jahr ist unsere Weihnachtsfeier. Verwöhnt und eingeladen wurden wir wieder mit einem hervorragendem Essen von unseren Vereinswirten Brigitte und Klaus Fichtel. Hierfür möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken. Beim Schrottwichteln gelangte das von jedem mitgebrachte Päckchen erst durch ein Würfelspiel zu seinem neuen Besitzer. Es gab so manche Überraschung und wir hatten wieder viel Spass dabei. |
Aus gegebenem Anlass fand in diesem Jahr die Seniorenweihnachtsfeier für Hasslinghausen in der Glückauf-Halle statt.
Die Mitarbeiterinnen der Stadt Sprockhövel hatten mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Sprockhövel und dem Vereinsring Hasslinghausen ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. |
Durch das Programm führten Frau Bärbel Mays von der Stadt Sprockhövel und Herr Ronald Mayer, Vorsitzender des Vereinsring Hasslinghausen.
|
Mit einem bunten Rahmenprogramm hatte der Vereinsring der Nachbarschaften Linderhausen zum diesjährigen Advents-und Weihnachtsbasar eingeladen.
Gerne haben wir auch in diesem Jahr zum musikalischen Teil beigetragen. |
Gerne gratulierten wir zu 120 Jahren MGV Hasslinghausen 1895 sowie zu 15 Jahren Shanty-Chor Hasslinghausen.
|
Zum vielseitigen Programm im Martin-Luther-Gemeindehaus haben der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Hagen, der Jugendchor Funny Singers mit Da Capo Sprockhövel, die Chorgemeinschaft MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen und wir, die Gospelsisters beigetragen.
|
Der gemeinsame Abschluss mit "Dankeschön und auf Wiederseh'n"
|
"Schaut, die Welt ist voller Freuden" so lautete die Einladung des Männerchores Sonnborn/Vohwinkel zum Konzert in die Hako Event Arena.
Das Musikprogramm wurde mitgestaltet vom MGV Cäcilia Barmen 1868, MGV Sängerhain Sudberg 1893, Haaner Männergesangverein, dem Shantychor Solingen, dem Blasorchester Bayer Wuppertal, dem Mädchen- und Frauenchor Emsdetten, sowie uns Gospelsisters und einer Kindertanzgruppe der Tanzschule Asfahl. Durch das Programm führte Michael Spitzer, die musikalische Gesamtleitung hatte Frank Bleckert. Die Begleitung am E-Piano erfolgte durch unseren Pianisten Hari Popp. Zahlreiche Besucher kamen um bei der ersten Chorveranstaltung in der Hako Arena dabei zu sein. Es wurde mitgesungen, geklatscht und geschunkelt und mit viel Applaus gedankt. |
Gerne folgten wir der Einladung ein gemeinsames Konzert mit dem Shantychor Solingen zu veranstalten. Unter dem Motto "Anchor aweigh", ein Konzert mit Seemannsliedern, Shanties, Schlagern und Stimmungsliedern, stand das diesjährige Herbstkonzert und wir "Gospelsisters" waren mit an Bord.
|
Die Besucher des seit Wochen ausverkauften Konzertes belohnten die Sänger und Sängerinnen mit viel Applaus.
|
Fast hätte unsere Veranstaltung ausfallen müssen, denn mittwochs bekamen wir mittags von der Stadt einen Anruf, dass uns die Sporthalle aus aktuellem Anlass nicht zur Verfügung stehen würde. Wir waren fassungslos, doch kurzentschlossen setzte sich unser Vorstand mit Herrn Pfarrer Hayungs in Verbindung und fragte nach, ob das Martin-Luther-Gemeindehaus für unsere Feier genutzt werden könne. Unser Frühschoppen sollte auf jeden Fall statt finden, denn alle Vorbereitungen waren getroffen; einige Chöre hatten sogar einen Bus für die Anreise gebucht. Noch am gleichen Tag bekamen wir die Zusage und wir planten um. An dieser Stelle noch einmal unseren herzlichen Dank an die evangelische Kirche Hasslinghausen, Herrn Pfarrer Hayungs sowie dem Hausmeister Herrn Keul.
Radio-en und die Presse wurden unsererseits über den geänderten Veranstaltungsort informiert. |
Ausser uns waren dabei: die Bleckertchöre; MGV Schwelm/Linderhausen, MGV Einigkeit/Volmarstein, das Bläserensemble der Musikschule Gevelsberg, das Ensemble Kunterbunt von der Engelbert-Schule Schwelm, the gravities, der Shantychor Hasslinghausen sowie der Shantychor Solingen und der Familienchor "All genernations" aus Bocholt. Am Klavier wurden wir begleitet von unserem Pianisten Hari Popp. Die musikalische Gesamtleitung hatte Frank Bleckert.
|
Unser breit gefächertes Musikprogramm lockte wieder zahlreiche Besucher an. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie herzhaften Speisen und Getränken konnte der Hunger gestillt und die Stimmen geölt werden. Dank der zahlreichen Mitwirkenden und Helfer können wir auch in diesem Jahr auf eine gelungene Veranstaltung zurück blicken.
|
Die Sudberger feierten in diesem Jahr ihr 25. Sommerfest. Gern sind wir der Einladung gefolgt und haben am Samstagabend mit einigen schwungvollen Liedern den musikalischen Teil eröffnet. Auf der Festwiese und im Zelt trifft sich "Jung und Alt" zum Klönen, Schlemmen und feiern. Eine besondere Spezialität ist der leckere Spiessbraten, serviert mit geschmorten Zwiebeln.
|
Sonntag, 02. August 2015
Sängerfest des MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen
in den Gartenanlagen Schloss Martfeld
Wenn die Schwelmer zu ihrem Sängerfest einladen, kommen nicht nur zahlreiche Besucher und Freunde des Chorgesanges, nein, auch die Sonne strahlt. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten am Sonntag zahlreiche Chöre auf. Zum Abschluss sammelten sich alle Sängerinnen und Sänger für ein gemeinsames Lied. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Sonntag, 5. Juli 2015
Wein- und Schlemmerfest in Wuppertal-Vohwinkel
Die Aktionsgemeinschaft V veranstaltete bereits zum 3. Mal das Vohwinkeler Wein-und Schlemmerfest auf dem Lienhardplatz. Am Sonntagnachmittag gehörte auch in diesem Jahr wieder ein Chorfestival dazu.
|
Mit dabei waren wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, MGV Sängerhain Sudberg 1893, MGV Cäcilia 1868 Barmen, MC Sonnborn/Vohwinkel, Shantychor Solingen e.V., Haaner Männergesangverein 1886 sowie der Frauenchor Vohwinkel e.V.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Sonntag, 21. Juni 2015
125 Jahre MGV Liederkranz Metzholz
Die Metzholzer hatten zu ihrem Jubiläum am Sonntag zur schwungvollen Chormatinee mit befreundeten Chören eingeladen. Gerne sind wir und 10 weitere der Einladung gefolgt und haben mit einem breit gefächertem Musikprogramm einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Tag geboten.
Mit Kaffee und Kuchen oder "Herzhaftes" mit einem "Engel-Bier" konnten der Hunger gestillt und die Stimme geölt werden. |
... der gastgebende Chor ...
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Sonntag, 17. Mai 2015
Sängerfest des MGV Diamant Silschede
Das kühle aber sonnige Frühlingswetter lockte so manchen Chorliebhaber an diesem Sonntag zum diesjährigen Sängerfest nach Silschede. Mit dabei waren
u.a. der MGV Concordia aus Gevelsberg, der ev. Kirchenchor Silschede, die Chorgemeinschaft Gevelsberg, der MGV Volmarstein, wir Gospelsisters, die Ladies Callings und der Shanty-Chor Hasslinghausen. Gerne sind wir der Einladung nach Silschede gefolgt um mit unseren Liedern das Programm zu bereichern. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Samstag, 24. April 2015
Ausflug zum Mühlenhof Breckerfeld
Museum - Cafè und Restaurant
Mittags um 13 Uhr fuhren wir von Hasslinghausen zum Mühlenhof nach Breckerfeld. Das Backhaus anno 1755 aus dem Kreis Borken wurde 1996 im Originalzustand hier aufgebaut. Zum Mühlenhof gehört eine Bockwindmühle, der Kornspeicher, der Backspeicher und ein Bienenhaus. Der Müller erzählte uns die Geschichte der Mühle mit all ihren Funktionen. Im Dreiständerhaus lebten einst die Bauersleute mit Gesinde und Tieren unter einem Dach.
|
Nach dem Rundgang durch die verschiedenen Räume fühlte sich so manche von uns wie einst bei Oma und Opa zu Hause. Es wurden viele Erinnerungen in uns geweckt. Bei Kaffee und Kuchen oder einem herzhaften Gericht liessen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Samstag, 11. April 2015
Musiknachmittag im Gerhard-Berting-Haus, Solingen
Nachdem wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden, haben wir den Nachmittag für die Bewohner mit unseren Liedern musikalisch bereichert. Dies wurde uns mit viel Applaus gedankt und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Samstag, 11. April 2015
Geburtstagsfeier in der Vinothek, Hasslinghausen
Gerne sind wir der Einladung gefolgt, zum 80. Geburtstag ein Ständchen zu singen. Das Ambiente der Vinothek in Hasslinghausen vollendete diesen feierlichen Anlass.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Sonntag, 22. März 2015
Brunch im Jägerhof
Frühlingsstimmung im Jägerhof und bei uns Gospelsisters steht wieder Brunch im Terminkalender.
|
... die Auswahl war gross und es durfte nach Herzenslust geschlemmt werden ...
|
Nach dem Frühstück blieb genug Zeit für ausgiebige Gespräche ... denn am Mittag gab es noch Gulasch mit Kartoffeln, Nudeln und Gemüse, sowie verschiedene Desserts.
|
Mit Jutta als Vize-Chorleiterin gaben wir einige Lieder zum Besten.
|
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Sonntag, 8. März 2015Bei frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Sonnenschein waren die Türen des Domcafe's an diesem Sonntag wieder geöffnet und das Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch im Aussenbereich traf man sich zum Klönen. |
Wie immer fiel die Auswahl bei den leckeren Sahnetorten besonders schwer. Wer lieber etwas "Herzhaftes" verzehren wollte, der konnte den "Strammen Moritz" probieren. |
Der Fördervein bedankte sich bei uns mit einem leckeren Likör - natürlich selbst gemacht - und wir freuen uns, dass wir bereits zum fünften Mal mit unseren Liedern den Nachmittag musikalisch bereichern durften. |
Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder und stimmen auf den Frühling ein. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos (2015)
Samstag, 7. Februar 2015
Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Jägerhof
Roswitha (Rosi) Kasischke wurde erwartungsgemäss bei derdiesjährigen Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende bestätigt. Antje Enten wird stellvertretende Schriftführerin und Karola Sezgin stellvertretende Kassenwartin. Die anderen Vorstandsmitglieder bleiben in ihrem Amt und Frank Bleckert wird als Chorleiter bestätigt.
Wir Gospelsisters blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit insgesamt 21 Auftritten zurück. Für die Begleitung am E-Piano konnten wir seit dem letzten Jahr den Pianisten Hari Popp für uns gewinnen. Auf dem Terminplan standen unter anderem vier Hochzeiten, Nach(t)schlag in Hasslinghausen aber auch Veranstaltungen befreundeter Vereine in Schwelm, Gevelsberg, Sprockhövel und Volmarstein sowie das Weinfest in Wuppertal-Vohwinkel, der „Day of Song“ in Hattingen, das Weihnachtskonzert mit dem MGV Bocholt in Bocholt. Bei der Benefizveranstaltung auf Hof Hegeberg bereicherten wir das Kuchenbuffett. Die vielen Aktivitäten verdanken wir vor allem dem Einsatz unserer Vorsitzenden Rosi Kasischke, was auch bei der Jahreshauptversammlung wieder mit viel Applaus und einem Blumenstrauß gedankt wurde. Im vergangenen Jahr konnten wir sechs neue Sängerinnen begrüssen, so dass unser Chor jetzt auf 32 Mitglieder gewachsen ist. Der Terminkalender für 2015 ist schon jetzt gut gefüllt: Im März singen wir im Domcafe Schwelm/Linderhausen, im Schon heute laden wir alle musikbegeisterten zu unserem "Musikalischen Frühschoppen" am 20. September 2015 Mit einer Flasche Sekt konnten wir in diesem Jahr Zum Abschluss gab es eine leckere Gemüsessuppe, gesponsert von Brigitte und Klaus, unseren Vereinswirtsleuten |
Advents- und Weihnachtszeit 2014
Mittwoch, 10. Dezember 2014
unsere Weihnachtsfeier im Vereinslokal Jägerhof
... arbeitet denn der Weihnachtsmann bei der Post? ...
Zum gemütlichen Beisammensein trafen wir uns am Mittwoch. Die letzte Probe im Jahr ist unsere Weihnachtsfeier. Das vergangene Jahr lassen wir noch einmal Revue passieren. Die vielen Auftritte, gerade jetzt in der Vorweihnachts-zeit, haben trotz der Anspannung auch so langsam Weihnachtsstimmung aufkommen lassen. Verwöhnt und eingeladen wurden wir wieder mit einem hervorragendem Essen von unseren Vereinswirten Brigitte und Klaus Fichtel. Hierfür möchten wir nochmals recht herzlich bedanken. Unserem Vereinswirt Klaus wünschen wir auf diesem Weg gute Besserung. Beim Schrottwichteln gelangte das von jedem mitgebrachte Päckchen erst durch ein Würfelspiel zu seinem Besitzer. Beim Auspacken gab es so manche Überraschung und wir hatten viel Spass dabei. |
Die Awo Kreisverband EN, unterstützt von der Stadt Sprockhövel und der Sparkassenstiftung Sprockhövel, hatten zur Weihnachtsfeier in die Glückaufhalle mit Kaffeetrinken und Musik eingeladen. Zum Programm gehörten das Ballett der städtischen Musikschule, wir Gospelsisters und der Posaunenchor aus Hasslinghausen. |
... die Zeitungen berichten ...
Gerne sind wir der Einladung des MGV Sängerbund 1885 e.V. Bocholt gefolgt, das diesjährige Weihnachtskonzert in der Kirche Ss. Ewaldi mit zu gestalten. Bereits morgens um 11 Uhr machten wir uns mit dem Bus auf nach Bocholt. Bei unserer Ankunft wurden wir von dem 1. Vorsitzenden, Rudi Koppers herzlich empfangen. Gemeinsam traf man sich zum Mittagessen im Stadthotel Kolping um gestärkt einen Rundgang über den gemüt-lichen Weihnachtsmarkt in Bocholt zu machen. Die Zeit dazu war leider viel zu kurz. Nun ging es zur Generalprobe in die Kirche. Die Spannung war allen anzumerken. Eine kleine Verschnaufpause und es kamen die ersten Besucher. In der gut gefüllten Kirche haben der MGV Bocholt, der Familienchor und wir im Wechsel unsere Lieder vorgetragen, bevor wir dann gemeinsam das Abschlusslied "Sancta Maria" vorgetragen haben. Im Haus vom Guten Hirten erfolgte der gemeinsame Ausklang bevor wir mit dem Bus unsere Heimreise nach Hasslinghausen antreten mussten. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 06. Dezember 2014
Adventsbasar im Bürgerhaus "Alte Johanneskirche" in Gevelsberg
Am zweiten Adventwochenende weihnachtet es im Bürgerhaus in Gevelsberg. Eine Vielzahl von Ausstellern lockt so manchen Besucher an. Viele Köstlichkeiten für den Gaumenschmaus werden angeboten. Zum vielseitigen musikalischen Programm am Samstag haben auch wir Gospelsisters mit einigen Liedern beigetragen. |
Sonntag, 30. November 2014
Weihnachtsbasar im Berghauser Hof in Schwelm/Linderhausen
Der Vereinsring Schwelm/Linderhausen lädt am 1. Adventswochenende zum Weihnachtsbasar der Nachbarschaft in den Berghauser Hof ein. Bei einem grossen Angebot von kreativen Bastelarbeiten sowie allerlei "Leckereien" fällt die Auswahl schwer. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit zum Klönen. Am Nachmittag haben wir Gospelsisters mit einigen Liedern das Programm musikalisch abgerundet. |
... die Stände laden zum Stöbern und Kaufen ein ...
... im weihnachtlich geschmückten Berghauser Hof
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 29. November 2014
Adventsfest in Hasslinghausen
Wie schon in den vergangenen Jahren hatte der Werbering Hasslinghausen wieder zum Adventsfest aufgerufen. Mit Teelichtstulpen, die gegen eine Spende von 5,-- Euro erworben werden können, soll die neue Weihnachtsbe-leuchtung finanziert werden. Bei Eierpunsch, Glühwein sowie Feuerzangenbowle, um nur einige zu nennen, konnte man die weihnachtliche Stimmung geniessen. Hierzu haben wir, die Gospelsisters, mit einigen Liedern aus unserem Programm auch musikalisch beigetragen. Für den grossen und kleinen Hunger war eine grosse Auswahl wie Reibekuchen, Grillwürstchen, Grünkohl, Geschnetzeltes und andere kulinarische Köstlichkeiten vorhanden. |
... Mittelstrasse vor den Häusern 16 - 22 ...
... die Riesen-Feuerzangenbowle ...
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 27. September 2014
"Day of Song" in der Henrichshütte Hattingen (Gebläsehalle)
Es war schon ein Erlebnis der besonderen Art mit so vielen Sängerinnen und Sängern in einer so grossen Halle auftreten zu können und bei der Grossveranstaltung in Hattingen in der Gebläsehalle beim "Day of Song" mitzuwirken. Pünktlich um 12:10 Uhr hatten sich alle im Halbkreis aufgestellt und stimmen das Steigerlied an, es folgt "Im Revier", danach das osmanische Volkslied "Üsküdara" und zuletzt wird gemeinsam "We are the world" gesungen. Damit alle textsicher mitsingen konnten, wurden die Liedtexte an der Grossleinwand eingeblendet.
Wir danken den Veranstaltern und allen die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. |
Samstag, 30. August 2014
Nach(t)schlag in Hasslinghausen
Am letzten Samstag im August wird die Mittelstrasse für den Autoverkehr gesperrt und es ist Zeit für den Nach(t)schlag mit Nightlife-Shopping und viel Live-Musik.Wir, die Gospelsisters, haben mit einigen flotten Liedern auch das Publikum zum Mitsingen bewegen können. In diesem Jahr meinte es das Wetter nicht so gut, doch trotz manch kräftiger Regenschauer war die Stimmung bestens. Pünktlich zum Feuerwerk blieb es dann trocken und es wurde noch lange gefeiert.
|
Mittwoch, 13. August 2014
Grillen bei Irene im Garten
Sommerzeit - Grillzeit
Heute haben wir den Probeabend gegen ein gemütliches Beisammensein mit Grillen getauscht. Zum reich- haltigen Buffett hatte jede von uns beigetragen. Getränke stellten Irene und Karl-Heinz, dafür bedanken wir uns recht herzlich; auch, dass sie wieder ihren wundervollen Garten zur Verfügung gestellt haben. Neben einem Ständchen blieb viel Zeit zum Plaudern und Klönen. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 09. August 2014
kirchl. Trauung in Hattingen-Blankenstein
Gerne haben wir, die Gospelsisters und unser Chorleiter Frank Bleckert mit unserem Pianisten Hari Popp dem Wunsch von Laura und Martin entsprochen, ihren Traugottesdienst musikalisch zu gestalten.
Wir wünschen den beiden alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg. |
Bei strahlendem Sonnenschein stand am Sonntag wieder der Chorgesang im Vordergrund. Zahlreiche Chöre, wie auch wir Gospelsisters, haben zum Programm beigetragen. Die Zuhörer wurden zum Mitsingen eingeladen und dankten mit viel Applaus. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen.
|
Eine gelungene Überraschung: In Absprache mit dem Pfarrer hatten die Brautmutter und die Schwester der Braut uns, die Gospelsisters, zur musikalischen Begleitung des Traugottesdienstes eingeladen. Mit den Liedern wie "O Happy day", "Amazing Grace", "This little light of mine" und "Ich hab einen Traum" bekam ein besonderer Tag auch einen besonderen Rahmen. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.
|
Die Aktion V hatte an diesem Wochenende zum 2. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest auf den Lienhardplatz eingeladen. Der Sonntag stand ab 14:00 Uhr unter dem Motto: Chorfestival
Mit dabei waren wir Gospelsisters, der Frauenchor Vohwinkel e.V., der Haaner Männergesangverein 1886, der MGV Sängerhain Sudberg 1893, der MGV Cäcilia 1868 Barmen, der MC Sonnborn/Vohwinkel und der Shantychor Solingen e.V., geleitet von Frank Bleckert. Der Festplatz war bestens gefüllt. Weine gab es aus den Regionen Mosel, Nahe und Rheinhessen. Kulinarische Köstlichkeiten wie Bier-, Rotwein- oder Schnapskäse aus Remscheid, spanische Tapas sowie reichlich belegtes Landbrot, Flammkuchen und Brezel'n - um nur einige zu nennen - machten dem Schlemmerfest alle Ehre und die Auswahl fiel sehr schwer. Aufgrund des heftigen Platzregens am späten Nachmittag mussten die Auftritte der Chöre vorzeitig beendet werden, da die Sängerinnen und Sänger pitschnass waren. Nachdem die meisten geflüchtet waren, hörte der Regen auf und die Sonne traute sich wieder hervor. Wir freuen uns auf ein vielleicht drittes Weinfest ohne Regen. |
... und immer nur lächeln - auch ein Regenschauer kann uns nicht erschüttern
|
Gerne sind wir der Einladung von Peter Rust, dem Vorsitzenden des Fördervereins "Matthias-ClaudiusHaus", gefolgt. Nachdem Frau Kohlstadt vom Sozialen Dienst die Gäste, Heimbewohner und uns Gospelsisters begrüßt hatte, präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen und englischen Liedern. Die in englischer Sprache vorgetragenen Lieder wurden von unserem Dirigenten Frank Bleckert in deutsch moderiert und übersetzt. Dies kam bei den Zuhörern gut an.
|
Bewohner und Besucher des Curanum an der Vogelsangstrasse in Gevelsberg wurden auch beim dies- jährigen Sommerfest wieder mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Kuchen, sowie Herzhaftes vom Grill und aus der Pfanne.
|
Gerne haben wir dem Wunsch unserer Gospelschwester Elke entsprochen, ihre standesamtliche Trauung mit Ralf musikalisch zu gestalten.
Bei dem Lied „O happy day“ betrat die Braut den Trausaal. Das „Ja“ -Wort der beiden untermalten wir mit „Halleluja“, der Filmmusik aus Shrek. Mit „I have a dream“ wünschten wir unserer Gospelschwester, dass all ihre zukünftigen Träume in Erfüllung gehen. Beim Sektempfang in der Eingangshalle verabschiedeten wir uns mit „Rock my soul“. Am E-Piano begleitete uns Hari Popp. |
vor der Stadthalle Wuppertal
|
Trauung von Elke und Ralf im Majolika Saal (West)
|
O happy day ..........
|
Beim Sektempfang in der Eingangshalle
|
.....................................................
Sonntag, 01. Juni 2014
"Tag des Liedes" des MGV "Einigkeit" Volmarstein
auf der Terrasse des Burghotels Volmarstein
Mit Chören aus der näheren und weiteren Umgebung veranstaltete der MGV Volmarstein wieder den "Tag des Liedes" mit einem breit gefächerten Musikprogramm auf den Burgterrassen.
Auch der Küchenchef hatte wieder mit leckeren Speisen für jeden Gaumen, ob süss oder herzhaft, gesorgt. Mit einer grossen Auswahl an Getränken konnten die trockenen Kehlen gespült werden. |
Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher zu unserem vierten Musikalischen Frühschoppen in die Sporthalle Hasslinghausen. Nach der Begrüssung durch unsere Vorsitzenden Rosi Kasischke und Elke Marnach eröffneten wir den musikalischen Reigen.
Im flotten Programmwechsel folgten der MGV Rheingold Witterschlick, der MGV „Einigkeit“ Volmarstein, der Männerchor Sonnborn/Vohwinkel, der MGV Sudberg Cäcilia Barmen sowie der MGV Haan. Aus Ennepetal erfreuten wieder „the gravities“ unter der Leitung von Jutta Höller nicht nur die jüngeren Zuhörer. Zum erstenmal war das „Ensemble Kunterbunt“ der Engelbert-Schule Schwelm unter der Leitung von Herrn Wiedenhaupt mit dabei.Die musizierenden Kinder haben bei Jung und Alt grossen Anklang gefunden. Auch der Shantychor Hasslinghausen Für das leibliche Wohl wurde in bekannter Weise mit selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee, Würstchen, Steaks, Salaten, einem Bierchen oder einem Glas Sekt gesorgt. Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück bedanken uns bei den fleissigen Helferinnen und Helfern. |
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Die WAZ berichtet:
|
Freitag, 04. April 2014
Unsere Sängerin Karola hatte uns als Überraschung zur Hochzeitsfeier ihrer Freundin in den Berghauser Hof eingeladen. Wir sammelten uns auf dem Parkplatz. Mit schwungvollen Liedern haben wir auch die Gäste zum Mitsingen motivieren können.
|
Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass wir uns einmal im Jahr zum Brunch bei Brigitte und Klaus im Jägerhof treffen. Es durfte wieder nach Herzenslust geschlemmt werden ...
|
Bei frühlingshaften Temperaturen und herrrlichem Sonnenschein kamen wieder viele Besucher ins Domcafè. Wie immer fiel die Auswahl bei den leckeren Sahnetorten besonders schwer. Im Aussenbereich wurden Kartoffelsalat und Bockwürstchen angeboten. Gerne haben wir mit unseren Gospelliedern den Nachmittag musikalisch abgerundet. |
Samstag, 2. Februar 2014
Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Jägerhof
Roswitha (Rosi) Kasischke wurde auch in der diesjährigen Jahreshauptversammlung als 1. Vorsitzende bestätigt.
Zur 2. Vorsitzenden wurde Elke Erckmann gewählt. Die anderen Vorstandsmitglieder und Chorleiter Frank Bleckert wurden in ihrem Amt bestätigt. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Höhepunkt war unser Jubiläumskonzert in der ev. Kirche zum 10-jährigen Bestehen des Chores. Auf dem Terminplan standen nicht nur Auftritte in Hasslinghausen sondern auch bei Veranstaltungen befreundeter Vereine in Schwelm, Silschede, Sprockhövel und Volmarstein sowie der Haaner Sommer und das Weihnachtskonzert in Haan mit dem MGV Haan. In Hattingen durften wir eine Hochzeit musikalisch bereichern. Die vielen Aktivitäten verdanken wir vor allem unserer Vorsitzenden, Rosi Kasischke. Elke Erckmann bedankte sich, auch im Namen der Sängerinnen, mit lieben Worten bei Rosi und überreichte ihr einen Blumenstauss. Mit viel Applaus schliessen sich ihr die Sängerinnen an. Für dieses Jahr ist der Terminkalender schon gut gefüllt: Im März singen wir im Domcafe Schwelm/Linderhausen, im Juni auf einer Hochzeit in der Stadthalle Wuppertal, im Juli auf dem Weinfest in Wuppertal-Vohwinkel, im September beim „Day of Song“ und im Dezember ist schon ein Weihnachtskonzert mit dem MGV Bocholt in Bocholt fest im Programm. Schon heute laden wir zu unserem “Musikalischen Frühschoppen“ am 18. Mai 2014 im Vorraum der Sporthalle Hasslinghausen mit befreundeten Chören recht herzlich ein. Zum Abschluss gab es wieder eine leckere Gulaschsuppe, gesponsert von Brigitte und Klaus, unseren Vereinswirtsleuten und wir bedanken uns dafür mit einem Blumenstrauss. Mit einer Flasche Sekt konnten wir in diesem Jahr Heike Becker, Bettina Kellermann und Edith Klaßmann für |
Am letzten Mittwoch vor Weihnachten trafen wir uns nicht zum Proben, sondern zum gemütlichen Beisammensein. Die Tische waren stimmungsvoll dekoriert. Mit hervorragendem Essen wurden wir wie schon in den vergangenen Jahren von unseren Vereinswirten Brigitte und Klaus Fichtel verwöhnt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir liessen das vergangene Jahr mit unseren zahlreichen Auftritten noch einmal an uns vorüberziehen. Viel Spass hatten wir wieder beim "Schrottwichteln". So manches Päckchen enthielt eine lustige Überraschung. |
Der Abschluss unserer diesjährigen Auftritte und Veranstaltungen war die Mitwirkung beim Weihnachtskonzert des MGV Haan unter der Leitung unseres gemeinsamen Chorleiters Frank Bleckert. An der Orgel spielte Klaus Lubisch, der auch die Chöre am Piano begleitete. Das Kontrastprogramm von traditionellem Männergesang und Gospels fand beim Publikum grossen Anklang und wurde mit viel Applaus gedankt. Nach dem Konzert liessen wir den Abend im Haaner Forum der kath. Kirche mit netten Gesprächen gemütlich ausklingen. |
Der Vereinsring Hasslinghausen, unterstützt von der Stadt Sprockhövel und der Sparkassenstiftung Sprockhövel hatte die Senioren von Hasslinghausen zur Weihnachtsfeier mit Kaffeetrinken und Musik eingeladen.
Zum Programm gehörten Darbietungen der Städitschen Musikschule, dem Posaunenchor und uns Gospelsisters. |
Pfarrer Bracht hatte die Gemeinde zum Kaffeetrinken am zweiten Adventsonntag eingeladen. Für uns ist es schon fast Tradition mit unseren modernen und klassischen Weihnachtsliedern den Nachmittag musikalisch eröffnen zu dürfen. |
Die Auswahl auf dem Weihnachtsmarkt der AWO war reichlich: Adventsgestecke, Bastel- und Handarbeiten, handgefertigte Seifen, selbstgekochte Marmelade und Weihnachtsgebäck.
Für den Gaumenschmaus gab es Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und Grünkohl mit Mettwurst. Wir haben mit unserer Auswahl an Weihnachtsliedern die Besucher auf Weihnachten eingestimmt. |
An jedem zweiten Sonntag im Monat lädt das Domcafè-Team zum Kaffeetrinken ein."Einfach himmlisch" war das heutige Motto. Bei dem immer reichhaltigen Torten- und Kuchenbuffet fällt die Auswahl besonders schwer. Wer lieber etwas herzhaftes mochte, liess sich die Frikadellen nach Linderhauser Art schmecken. Passend zum Motto unterhielten wir die Besucher mit unseren himmlischen Liedern. Plätzchen, Marmelade und Gelee, sowie selbstgestrickte Strümpfe, wurden auch zum Verkauf angeboten. |
Mit unserem Motto „Singing all together - … wir singen alle zusammen“ haben wir voll ins Schwarze getroffen. Die ev. Kirche in Hasslinghausen war „so richtig voll“. Mit schwungvollen Gospelliedern begeisterten wir, begleitet von der Pianistin Manana Zizuaschwilli-Pfläging, unser Publikum. Der MGV Sängerbund 1885 ev. aus Bocholt unter der Leitung von Kurt-Ludwig Frog hatte nicht nur Volkslieder im Programm, sondern auch humorvolle Beiträge, die vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurden. Der Posaunenchor Hasslinghausen unter der Leitung von Oliver Nicolai schenkte uns anlässlich unseres Jubiläum’s einige Gospels aus Skandinavien. Jung und Alt waren auch diesmal wieder von der Teenieband „the gravities“ unter der Leitung von Jutta Höller begeistert. Die musikalische Gesamtleitung hatte unser Chorleiter Frank Bleckert. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass unser Konzert zu einer so erfolgreichen Veranstaltung wurde. Ein besonderer Dank geht an unsere Helfer und Sponsoren, sowie die Glückwünsche und Geschenke, die wir zu unserem 10-jährigen Bestehen bekommen haben. |
... die WZ schreibt:
... die WAZ schreibt:
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 29. September 2013
Matinee in Hattingen
Der Damenchor Hattingen hatte zum Matinee in die Realschule Grünstrasse eingeladen. Mit uns
folgten der Haaner Männergesangverein und "the gravities" dem Aufruf: "Wir singen unsere Lieder".
Ein buntes Programm sorgte für einen stimmungsvollen Vormittag.
Mittwoch 28. August 2013
Grillen bei Irene im Garten
Eigentlich ist auch bei uns Gospelsisters Ferienzeit, aber die probenlose Zeit wird zum gemeinsamen Grillabend
genutzt.So bleibt auch mal Zeit zum Klönen und gemütlichen Beisammensein, denn nicht nur .
Gerne sind wir der Einladung von Irene gefolgt und bedanken uns, dass sie ihren Garten zur Verfügung gestellt hat.
Die Seele baumeln lassen in der "Wohlfühloase" bei Irene und Kalli
Urlaubszeit - Pause von den Proben ... und man trifft sich zu einem gemütlichen Grillabend
Das Buffett liess keine Wünsche offen
Samstag, 24. August 2013
Nach(t)schlag in Hasslinghausen
Zum 7. Mal veranstaltete der Werbering den Nach(t)schlag in Hasslinghausen. Die Mittelstrasse wurde wie in jedem Jahr für den Autoverkehr gesperrt. Die Geschäfte öffneten bis Mitternacht. Kulinarische Leckereien und Cocktails versetzten so manchen Besucher in Urlaubsstimmung und trotzten dem regnerischen Wetter am Abend.
An mehreren Bühnen gab es Live-Musik die für Partystimmung sorgte. Das Feuerwerk erfreute wieder die Besucher. |
AVU-Krone 2020
|
In diesem Jahr hatten wir uns zum erstenmal mit unserem im Mai geplanten "Musikalischen Frühschoppen" für die AVU-Krone beworben. Wir haben es nicht auf die ersten Plätze geschafft, freuen uns aber, dass wir als Teilnehmer auf Platz 34 einen Förderpreis von 500 Euro erhalten.
Aufgrund der Einschränkungen durch Corona mussten wir unsere Veranstaltung leider absagen. |
... weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 18. August 2013
Haaner Sommer
Freundschaftssingen bei dem MGV Haan
Der MGV Haan hatte zum Openair insgesamt 8 Gastchöre eingeladen. Mit dem Barrensteiner DudelsackEnsemble wurde das Sommerkonzert eröffnet. Sogar aus England und Norwegen waren befreundete Chöre angereist.
Die Zuhörer waren begeistert und liessen sich auch von den Regenschauern nicht abschrecken. Wir haben mit unseren Gospelsongs und zwei weiteren Damenchören zur Programmvielfalt beigetragen. Die Sängerinnen und Sänger verabschiedeten sich mit einem gemeinsamen Abschlusslied. Die Jugendband "the gravities" au Ennepetal rundete das Programm ab. Auch für den Gaumengenuss gab es eine grosse Auswahl am "Neuen Markt" |
Gemeinsames Abschlusslied
... weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 10. August 2013
kirchl. Trauung in Hattingen-Blankenstein
Wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, haben gerne dem Wunsch entsprochen,
die kirchliche Trauung von Jennifer und Marco musikalisch zu bereichern.
Vor der St.-Joh.-Baptist-Kirche in Hattingen-Blankenstein
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.
gemütlicher Ausklang bei einem Eisbecher im Eissalon in Hattingen-Blankenstein
... weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 04. August 2013
Sängerfest des MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen
in den Gartenanlagen Schloss Martfeld
Wie schon in den vergangenen Jahren so hatten die Sänger der Chorgemeinschaft Schwelm auch bei ihrem diesjährigen Sängerfest wieder hervorragendes Sommerwetter. Ein abwechslungsreiches Chorprogramm erfreute die Besucher. Gekühlte Getränke, Gegrilltes und ein hervorragendes Kuchenbuffett lies keine Wünsche offen. |
Sonntag, 16. Juni 2013
"Tag des Liedes" in Volmarstein
Jedes Jahr im Juni lädt der MGV Volmarstein zum "Tag des Liedes" auf die Terasse des Burghotels in Volmarstein ein.
Diesmal waren auch wir Gospelsisters dabei.
Sonntag, 16. Juni 2013
Sängerfest des MGV Diamant Silschede
Die Zuhörer lauschen der Musik und in den Pausen ist Zeit zum Klönen.
Samstag, 15. Juni 2013
Sommerfest im Seniorenheim Curanum Gevelsberg
Den Park bunt geschmückt, so hatten die Mitarbeiter des Curanum zum diesjährigen Sommerfest eingeladen.
Bewohner und Besucher erfreuten sich der Musik und für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Samstag, 08. Juni 2013
Hasslinghausen mobil auf dem Sparkassenparkplatz
Buntes Treiben auf dem Parkplatz der Sparkasse in Hasslinghausen mit musikalischen Darbietungen und Tanzvorführungen
Die Vorführungen der Jugendfeuerwehr sorgten für Spannung
Samstag, 13. April 2013
Stadtrundfahrt mit Stadtführer Jürgen Nath
Um die nähere Umgebung einmal aus Sicht eines Stadtführers kennen zu lernen, buchten wir bei Jetzkus Reisen einen Bus und Jürgen Nath als Stadtführer dazu. Start war mittags um 13:00 Uhr am Busbahnhof in Hasslinghausen. Zuerst ging es zu Fuss zum "Nikolaus-Groß-Denkmal". Hat eigentlich schon ein jeder gesehen, dass auf der ev. Kirche ein Schwan sitzt!?! Danach fuhren wir mit dem Bus durch manch kleine Strasse, vorbei an alten Fachwerkhäusern, der Brennerei Habbel, der Bäckerei Stolte, dem Ortsteil Hiddinghausen und dem ein oder anderen Kleinod. Zwischendurch ein kurzer Fussweg zu den "Lemper Teichen", die Fahrt rund um den Sirrenberg, ein Zwischenstopp bei Steinbildhauer Gräf sowie der Besuch des neuen IG-Metall-Bildungszentrums. Kaffee und Kuchen gab es zum Abschluss in Overmann's Hofcafe. Alle, die mitgefahren sind, waren begeistert, beindruckt und erstaunt, welch schöne Fleckchen Hasslinghausen und Umgebung zu bieten hat. |
Start am Busbahnhof in Hasslinghausen
... gesammelte Eindrücke
... weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 10. März 2013
Brunch im Vereinslokal "Jägerhof"
Bereits um 9:30 Uhr öffnete der Jägerhof für uns die Türen zum Brunchen. Bei frühlingshafter Dekoration und kulinarischen Leckereien durfte nach Herzenslust geschlemmt werden ...
|
... gemeinsam wurde geplaudert und gelacht ....
|
... gut gestärkt schmeckte auch ein Gläschen Sekt ...
|
... mit Willi am Akkordeon wurde gemeinsam gesungen und geschunkelt; ob Gospel, Schlager, Volkslieder oder Shanties, es war für jeden Geschmack etwas dabei. |
... auch die Fussballfan's kamen auf ihre Kosten ... |
Samstag, 26. Januar 2013
Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Jägerhof
Mit den Vorstandswahlen wurde Rosi Kasischke als 1. Vorsitzende bestätigt. Veränderungen gab es nur bei der 2. Vorsitzenden.
Ilona Kerkhof stellte sich nicht mehr zur Wahl. Irmgard Gottschalk erklärte sich zur Wahl bereit und wurde einstimmig gewählt. Nach einem kurzen Jahresrückblick ging es in Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert im Oktober. Im März steht wieder ein Brunch im Jägerhof gemeinsam mit den Ehepartnern auf dem Terminplan. Für April steht eine Stadtrundfahrt in der Umgebung von Sprockhövel auf dem Programm. Zum Abschluss gab es eine leckere Gulaschsuppe, gesponsert von unserem Vereinswirt Klaus Fichtel |
Vorstand 2013
Mit dem 10-jährigen Bestehen unseres Chores in diesem Jahr sind auch 12 Sängerinnen seit Beginn dabei. Wer mit Freude, Musik und Gesang seinen Tag erfüllen kann und Gemeinschaft pflegt„ ein Leben lang; und für jede eine Flasche Sekt, wurden die Sängerinnen von Ilona Kerkhof, der bisherigen zweiten Vorsitzenden, |
von links: Lisa Stoltenberg, Christa Bente, Ina Hanzlik, Gabi Ermisch, Rosi Kaischke,
Roswitha Niggeloh, Jutta Niggeloh; sitzend: Marlene Krause, Irene Florian, Anni Wustl u. Resi Lange
(Sabine Möller war wegen Urlaub nicht anwesend)
2012
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Weihnachtsfeier im Vereinslokal "Jägerhof"
Wir bedanken uns auch in diesem Jahr wieder für das hervorragende Essen,
zu dem wir von unseren Vereinswirten Brigitte und Klaus Fichtel eingeladen wurden!
Auf unserer diesjährigen Weihnachtsfeier gab es viel Spass beim "Schrottwichteln". Jede von uns brachte ein
Geschenk mit und steckte es in den Nikolaussack. Heike spielte den Nikolaus und gab jedem ein Päckchen.
Doch ausgepackt werden durfte noch nicht. Bei einem Würfelspiel wanderte das Päckchen mal nach rechts,
mal nach links oder auch nach gegenüber. Bis jede von uns einmal gewürfelt hatte, wanderte jedes Päckchen
hin und her und erst dann durfte ausgepackt werden. Auch zum Klönen blieb noch genug Zeit.
... weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Advents- und Weihnachtszeit
Die Zeit der Weihnachtsfeiern, Adventsfeste und Weihnachtsbasare
Auch in diesem Jahr haben wir, die Gospelsisters, einige Veranstaltungen mit einem
musikalischem Beitrag bereichert
Weihnachtsmarkt der AWO-Obersprockhövel
Samstag, 1. Dezember 2012
Weihnachtsmarkt im Berghauser Hof,
vom Vereinsring Schwelm-Linderhausen
Samstag, 1. Dezember 2012
Adventsfest in Hasslinghausen an der Mittelstrasse
Samstag, 1. Dezember 2012
Weihnachtsfeier der Rheuma-Liga NRW
Freitag, 7. Dezember 2012 im Kreishaus, Schwelm
Weihnachtsfeier der ev. Kirchengemeinde Hasslinghausen
Sonntag, 9. Dezember 2012 im Paul-Gerhardt-Haus, Am Blumenhaus
Weihnachtsfeier Gartenbauverein Hattingen
Sonntag, 9. Dezember 2012
Sonntag, 14. Oktober 2012
Linderhauser Dom-Cafe
Der Auftritt war leider nur kurz, da unser Chorleiter am Nachmittag noch ein Konzert in Solingen leiten musste.
Die Besucher vom Domcafé dankten uns Gospelsisters mit viel Applaus
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und werden etwas mehr Zeit mitbringen.
Samstag, 25. August 2012
Nach (t) schlag in Hasslinghausen
Bereits zum 6. Mal veranstaltete der Werbering den Nach (t) schlag in Hasslinghausen. Bei strahlendem Sonnenschein lud buntes Teiben auf der für den Autoverkehr gesperrten Mittelstrasse ein: Live-Musik an vielen Orten, Unterhaltung für jedermann, Einkaufen bis Mitternacht, für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und Cocktails in allen Variationen sorgten für eine gute Stimmung, die mit einem imposanten Feuerwerk ihren krönenden Abschluss fand. |
Auf der Bühne an der Sparkasse eröffneten wir den diesjährigen Nach (t) schlag
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 05. August 2012
Gartenanlagen Haus Martfeld
Sonnenschein und Sängerfest - das passt zusammen.; so auch am ersten Augustwochenende in den Gartenanlagen
von Haus Martfeld. Die Sänger der Chorgemeinschaft MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen feierten ihr diesjähriges
Sommerfest mit insgesamt zehn teilnehmenden Chören zu dem auch wir Gospelsisters eingeladen waren. Gerne sind
wir der Einladung gefolgt und haben einige Lieder vorgetragen.
Besucher lauschen den Klängen der Chormusik ...
... zwischen den Chorbeiträgen bleibt immer wieder Zeit zum Verweilen.
Freitag, 13. Juli 2012
Lukaskirche, Gevelsberg
Zuerst sah der Tag verregnet aus, doch als die Braut in einer Kutsche, gezogen von zwei schwarzen Friesen,
vorgefahren kam, lachte auch die Sonne. Wir, die Gospelsisters Hasslinghausen, begleiteten Sie musikalisch
beim Einzug zum Traualtar. Mit einigen Liedwünschen haben wir gerne die kirchliche Trauung von Nicole und
Patrick mitgestaltet und wünschen den beiden alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 17. Juni 2012
unser Musikalischer Frühschoppen in der Sporthalle Hasslinghausen
Zum 3. Mal hatten wir zum "Musikalischen Frühschoppen" in die
Sporthalle Hasslinghausen eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein
füllten sich die Sitzreihen bereits weit vor Beginn der Veranstaltung.
Nach der Begrüssung durch unsere 1. Vorsitzende, Rosi Kasischke ...
... eröffneten wir den musikalischen Reigen mit "Rivers of Babylon".
Im Programm folgten MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen, the gravities aus Ennepetal, der MGV Haan mit dem MGV Gruiten,
der Shantychor Hasslinghausen, der Damenchor Hattingen-Welper, der MGV Bocholt und der Familienchor
"All gener N ations" auch aus Bocholt. Am Klavier begleitete Manana Zizuaschwili-Pfläging, die musikalische Gesamtleitung
hatte Frank Bleckert. Das abwechslungsreiche Programm für Jung und Alt dankte das Publikum mit viel Applaus und forderte Zugaben.
Dem sind wir gerne gefolgt, so dass wir das gemeinsame Abschlusslied "Conquest of Paradise" erst viel später als angekündigt vortragen
konnten. In den Pausen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Würstchen, Steaks, Salaten
oder einem Bierchen zu stärken. Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und bedanken uns für die vielen fleissigen Hände.
Ausserdem bedanken wir uns bei Blumen Ross für die freundliche Leihgabe der Dekoration in der Sporthalle sowie bei Blumen Pohli für die Tischdekoration.
Eure Gospelsisters Hasslinghausen
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Die WAZ berichtet:
Die WZ berichtet:
Sonntag, 10. Juni 2012
Sängerfest MGV Diamant Silschede
Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war es am Sonntag wieder
soweit, es wurde das diesjährige Sängerfest vom MGV Diamant Silschede gefeiert.
Die Sänger hatten noch andere Vereine zur Mitwirkung ins
Gemeindezentrum an der Silscheder Kirche eingeladen.
Bei einem vielseitigen Musikprogramm konnten sie viele Gäste
willkommen heissen.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 12. Mai 2012
Hasslinghausen mobil
Nach einem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr gab es zum
zweitenmal Hasslinghausen mobil. Aus dem Kreis des Werberings
präsentierten sich über 30 Aussteller auf dem Parkplatz der Sparkasse.
Der Werbering hatte für ein buntes Bühnenprogramm gesorgt: Löwentanz,
die Gruppe Ten Sing , Vorstellungen der Kindergärten und des Jugendzentrums,
Gospel- und Shantychor traten im Wechsel auf
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Samstag, 05. Mai 2012
Standesamtliche Trauung von Frauke & Lisa im Rathaus Wuppertal-Barmen
Gerne sind wir der Einladung gefolgt, im Rathaus zu singen. Zuerst begeisterte Angelika
das Paar und seine Gäste mit ihrem Sologesang. Die anschliessenden Lieder vom
Gospelchor rundeten die Überraschung ab.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Sonntag, 01. April 2012
Brunch im Vereinslokal "Jägerhof"
Schon früh um 9:30 Uhr trafen sich die Sängerinnen mit ihren Männern im
Jägerhof zum gemeinsamen Brunchen.
Die Vereinswirtin, Brigitte Fichtel, hatte den Probenraum mit frühlingshafter
Dekoration zum Strahlen gebracht.
Bei der reichhaltigen Auswahl blieben keine Wünsche offen.
Gerne werden wir das im nächsten Jahr wiederholen.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
21. Januar 2012
Überraschung zum 70. Geburtstag
Manchmal muss man auch als Tochter Geheimnisse gegenüber der Mutter haben.
So wurden von Sabine und Sandra die Gospelsisters Hasslinghausen heimlich zum Ständchen
nach Hause eingeladen. Sichtlich gerührt erfreute sich das Geburtstagskind an den Liedern des Chores.
weitere Bilder über unsere Startseite: Fotos
Die WAZ berichtet von der Jahreshauptversammlung
Der Vorstand wurde bestätigt
Die Zeit der Weihnachtsfeiern, Adventsfeste und Weihnachtsbasare
Gospelsisters bereichern die Veranstaltungen mit ihrem musikalischem Beitrag
Mittwoch, 21. Dezember 2011 Weihnachtsfeier im Vereinslokal "Jägerhof" Wir Sängerinnen trafen uns mit Chorleiter Frank Bleckert und der Pianistin Manana Zizuaschwili-Pfläging bei einem leckeren Abendessen zum gemütlichen Beisammensein.
Zum Essen wurden wir auch in diesem Jahr wieder von Brigitte und Klaus Fichtel, unseren Vereinswirten, eingeladen. Wir möchten wir uns auf diesem Weg dafür noch einmal herzlichst bedanken.
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos |
Sonntag, 18. Dezember 2011 Weihnachtskonzert des MGV Bocholt in der St. Josef-Kirche in Bocholt Schon morgens um 9:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Bocholt. Auf dem Parkplatz am Brauhaus wurden wir von Rudi Koppers, dem ersten Vorsitzenden des MGV Bocholt in Empfang genommen. Gemeinsam mit dem Damenchor Hattingen-Welper haben wir im Brauhaus zu Mittag gegessen. Um 13:00 Uhr rief unser Chorleiter Frank Bleckert seine Sängerinnen und Sänger zur Generalprobe. |
Zu Beginn des Konzertes am frühen Nachmittag war die Kirche gut gefüllt und die 5 teilnehmenden Chöre, am Klavier begleitet von der Pianistin Manana Zizuaschwili-Pfläging, gaben ein stimmungsvolles Weihnachts- konzert. Die Zuhörer dankten es mit viel Applaus. Bei den von allen Chören gemeinsam gesungenen Liedern "Sancta Maria" und "O du fröhliche" zeigte es sich wieder einmal, dass Singen in einer Kirche zu einem wahren Klangerlebnis werden kann. Im Anschluss des Konzertes saßen wir noch im Brauhaus zusammen, besuchten vorher den eindrucksvollen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, bevor uns der Bus wieder nach Hasslinghausen zurück brachte. |
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
Adventsfest in Hasslinghausen an der Mittelstrasse
26. November 2011
Weihnachtsmarkt der AWO-Obersprockhövel
27. November 2011
Weihnachtsfeier der Rheuma-Liga NRW
Freitag, 2. Dezember 2011 im Kreishaus, Schwelm
Weihnachtsfeier der ev. Kirchengemeinde Hasslinghausen
Sonntag, 4. Dezember 2011 im Paul-Gerhard-Haus, Hobeuken
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
Sonntag, 23.10.2011 Zünftig wie in Bayern fand das Oktoberfest in diesem Jahr im Festzelt statt. Traditionsgemäss gab es gegrillte Hax'n und andere Leckereien. Der Durst konnte mit dem beliebten Engelbier aus der Biermanufaktur Engel gelöscht werden. Eine grosse Tombola wartete auf ihre Gewinner. weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos |
Sonntag, 9. Oktober 2011
Linderhauser Dom-Cafe
Jeden 2. Sonntag im Monat ist das Dom-Cafe geöffnet.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum Schlemmen ein.
Heute gab es ausserdem leckere Reibekuchen.
Wir, die Gospelsisters, haben am heutigen Tag den
Nachmittag mit einem musikalischen Beitrag abgerundet.
... hmm leckere Reibekuchen ... . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . zum Abschied eine Rose für jede Sängerin
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
Sonntag, 25. September 2011
Unser 2. erfolgreiches Konzert in der ev. Kirche in Hasslinghausen
Wir glauben auch mit dem diesjährigen Programm eine gute Auswahl getroffen zu haben.
Mit dabei war auch in diesem Jahr der MGV Bocholt mit seinem Familienchor All Gener N ations.
Begleitet wurden die Chöre von der Pianistin Manana Zizuaschwili-Pfläging, die Leitung hatte Frank Bleckert.
"the gravities", eine junge Teenie-Band aus Ennepetal unter der Leitung von Jutta Höller hatten ihren ersten
grossen Auftritt. Sie wurden von Gospelsister Gabi Ermisch beim Sommerfest im LeoTheater in
Wuppertal-Langerfeld entdeckt. Nachdem sie unserem Vorstand eine Kostprobe ihres Könnens
abgegeben hatten, stand fest, die Mädel's (und ein junger Mann) sind klasse. Die müssen mit in's Programm.
Die Zuhörer haben es mit sehr viel Applaus bestätigt.
Dass von den Chören gemeinsam gesungene Lied "Conquest of Paradise" sorgte bei den Zuhörern für Gänsehautfeeling.
Im Anschluss des Konzertes trafen sich Mitwirkende und Zuhörer zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen, die zum Gelingen dieser
Veranstaltung beigetragen haben. Vor allem auch denen ein herzliches Dankeschön, die im Hintergrund tätig waren.
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
Pressebericht: Der Westen vom 28.09.2011
10. September 2011
Hochzeit in der ev. Kirche Hasslinghausen, Gevelsberger Strasse
(Tochter von Gospelsister Sigrid)
das strahlende Brautpaar "Saskia und Dennis"
7. September 2011
Der Mittwoch steht fest in unserem Kalender für den Gospelchor. Daher trafen wir uns auch in der Urlaubszeit.
Diesmal nicht im Vereinslokal, sondern in Lisa's Garage
Das Wetter herbstlich, also wurde sich warm angezogen und der Grill angeheizt.
Bei den Gospelsisters gehört die Gemütlichkeit zum guten Ton.
Natürlich wurde auch das ein oder andere Lied gesungen
27. August 2011
5. Nach(t)schlag in Hasslinghausen
Die Mittelstrasse war wie in den vergangenen Jahren gesperrt und Hasslinghausen feierte.
Auch in diesem Jahr waren die Gospelsisters wieder mit auf der Festmeile.
Die vom zuvor aufgetretenen Shanty-Chor freundlich überlassene Übertragungsanlage sorgte dafür,
dass die Klänge der Gospelsisters gut über den Sparkasssenvorplatz zu hören waren.
Wer wusste die richtige Lösung?
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
Sonntag, 7. August 2011
Die Chorgem. MGV Einigkeit hatte uns auch in diesem Jahr wieder zu ihrem
Sommerfest in den Gartenanlagen Martfeld in Schwelm eingeladen
weitere Bilder auf unserer Startseite: Fotos
|
28. Mai 2011 125 Jahre MGV Haan
|
8. Mai 2011 Sängerfest des MGV Diamant Silschede
|
Gospelsisters:
|
![]() |
Befreundete Vereine gratulierten dem Haßlinghauser Frauenchor zum fünfjährigen Bestehen. Foto: Hanusch / der Westen „Lebe, liebe, lache, sag dem Glück guten Tag!“ so sang es der Damenchor - so taten es die 300 Besucher beim musikalischen Frühshoppen. Zum fünfjährigen Bestehen gratulierten in der Sporthalle Haßlinghausen der Damenchor Liederfreud Hattingen-Welper, der MGV Haan, der MGV Sängerbund, des All gener Nations aus Bocholt, der Quartettvereins Maria Linden, der MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen, sowie die Shanty-Chöre aus Solingen und Haßlinghausen. „So eine Zusammenarbeit bringt viel. Man lernt einander kennen, erweitert den Bekanntenkreis“, so Rosi Kasischke, Vorsitzende der Gospelsisters. Das findet auch Dirigent und Chorleiter Frank Bleckert. Er ist das Bindeglied zwischen den Chören. „Es ist schön, so unterschiedliche Richtungen zueinander zu führen. Man kann Symbiosen schaffen“, so der Chorleiter. Die Gastgeberinnen eröffneten das Konzert mit „Oh Happy Day!“- ein fröhlicher Einstieg. In Stuhlreihen vor der Tribüne saß das Publikum. Aber direkt bei der ersten Aufforderung zum Mitklatschen stiegen die Gäste voller Elan ein. Verständlich, denn alle Chöre trugen bekannte Melodien vor. So kam es, dass der Damenchor zum Beispiel leise männliche Unterstützung aus den Stuhlreihen bekam. Viele Instrumente lehnten an die Turnhallenwand- Gitarren, Schlagzeug und Akkordeon. Auf dem Klavier begleitete Tilman Wolf (17). Er war für Bleckert eingesprungen, der sich an der Hand verletzt hatte. Auch für den jungen Musiker war das Konzert eine „besondere Erfahrung“. Um 14 Uhr sollte das Konzert enden, doch es ging länger. Ein Zusammentreffen der Chöre, ob in gleicher oder anderer Formation, soll alle zwei Jahre wiederholt werden. Die Gospelsisters, das sind 25 Frauen im Alter von 30 bis 78 Jahren. Wer Interesse hat, mitzumachen: Proben sind mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Gaststätte Jägerhof in Hasslinghausen statt. |